Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Haus mit großem Spielzimme­r

Isabel Schamberge­r ist seit knapp einem halben Jahr Kustodin des Friedrich-Fröbel-Museums in Bad Blankenbur­g

-

oder angehende Erzieher – eines der Standbeine des Museums – vorbereite­t oder hält, kann sie nicht gleichzeit­ig auch an der Kasse stehen oder Besuchergr­uppen durch das Haus führen. Zumal sie sich auch noch weiter in Fröbels Werk einarbeite­n und seinen Blankenbur­ger Nachlass erforschen will. Obendrein bereitet sie derzeit eine Sonderauss­tellung vor, die Ende April eröffnet werden und Fröbel und sein Verhältnis zur Politik beleuchten soll. Der Museumsver­band indes ist bemüht, die Personalsi­tuation zu verbessern.

Aktualität Fröbels ist nach wie vor ungebroche­n

Dass sich das Museum im „Haus über dem Keller“und damit an jenem Ort befindet, in dem Fröbel einst den ersten deutschen Kindergart­en betrieb, macht die neue Kustodin stolz. Wie auch die Tatsache, dass es ein ganz traditione­lles Museum ist, in dem viele dem Original nachempfun­dene Stücke sorgsam hinter Glas in Szene gesetzt wurden, zugleich aber auch ein großes Spielzimme­r und viele Spielmögli­chkeiten, die Besucher zum „Begreifen“und Spielen auffordern. „Das kommt sehr gut an“, weiß Isabel Schamberge­r und verhehlt nicht, dass Tablets Co., vor denen Kinder heute oft geparkt werden, das aus ihrer Sicht keineswegs ersetzen können.

Als Mitglied im Fröbel-Kreis – einem Zusammensc­hluss von Akteuren aus Fröbel-Einrichtun­gen, -Stätten und -Vereinen der Region – unterstütz­en Isabel Schamberge­r und das Fröbelmuse­um auch die geplante Kampagne „Kindergart­en statt Kita“, für die EU-Mittel beantragt wurden. Dabei geht es den Beteiligte­n nicht bloß um eine Begrifflic­hkeit und Sprachpfle­ge.

Es geht auch darum, den Kindergart­en im Fröbelsche­n Sinne zu einem „Paradiesga­rten“zu machen, in dem sich die Kinder wohlfühlen, glücklich sind, sich gut entwickeln und einen echten Bezug zur Natur haben. Friedrich Fröbel sei ein sehr kluger Mann mit einem pädagogisc­hen Konzept für den Kindergart­en gewesen, dessen Aktualität ungebroche­n ist, findet Isabel Schamberge­r. „Davon können wir alle auch heute noch lernen.“

 ??  ?? Isabel Schamberge­r, Kustodin des Friedrich-Fröbel-Museums in Bad Blankenbur­g. Foto: Sibylle Göbel
Isabel Schamberge­r, Kustodin des Friedrich-Fröbel-Museums in Bad Blankenbur­g. Foto: Sibylle Göbel

Newspapers in German

Newspapers from Germany