Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Schoko-experiment­e

Pralinen sind als Geschenke beliebt. Deshalb freuen sich die Händler auf die Weihnachts­zeit. Seeleute kaufen vor allem Schokolade

- Von Jennifer Heck, Janet Binder und Rebecca Krizak

Pralinen gibt es in vielen verschiede­nen Mischungen, zum Beispiel Nuss-nougat mit Marzipan. Du kannst deine Pralinen aber auch anders verfeinern. „Man könnte die Kugeln noch in Kakaopulve­r wälzen“, sagt die Schoko-expertin Nina Klos.

In ihrer kleinen Schoko-fabrik probiert sie vieles aus: „Irgendwann macht es Puff und dann kommt so ein Geistesbli­tz. Man denkt, das könnte man mal ausprobier­en und dann wird es getestet und dann in Schokolade geformt.“

Oft wird Schokolade für Pralinen mit einer anderen Zutat kombiniert. Vielleicht hast du ja auch eine Idee? Aber aufgepasst: Früchte solltest du besser nicht mit dem Teig mischen. „Frisches Obst ist schwierig wegen der Haltbarkei­t“, sagt die Expertin. Sonst schmeckt deine Praline nachher zum Beispiel nach altem Apfel.

Du könntest aber zum Beispiel Cornflakes mit der Faust zerstampfe­n und dazugeben. Oder die Kugeln in Kokosraspe­ln wälzen. Auch für einen fruchtigen Geschmack kennt Nina Klos einen Trick: die Schale einer unbehandel­ten Orange abhobeln und auf einem Teller mit Zucker mischen. Dann die Pralinen durch das Gemisch über den Teller rollen.

In diesem Sommer gab es besonders viele heiße Tage. Deshalb wurde nicht so viel Schokolade verkauft, berichten Experten. Stell dir vor, du liegst mit einem Schwimmtie­r im Wasser oder gemütlich in der Sonne. Wer hat da schon Lust auf Schokolade? Ein Eis zur Abkühlung oder ein frischer Salat ist dann schon eher angesagt.

Die Geschäftsl­eute freuen sich deshalb besonders auf die nächsten Wochen. In den Monaten November und Dezember verdienen sie normalerwe­ise besonders gut. Nina Klos findet das logisch: Schließlic­h sei Schokolade ein super Weihnachts­geschenk.

Das finden auch Seefahrer. Monatelang sind Seefahrer oft unterwegs. Wenn sie zurückkehr­en, ist die Freude bei ihren Familien natürlich groß. Und dann hören sie die Frage: Was hast du uns mitgebrach­t?

„Wenn wir nach Hause kommen, ist es Tradition, unseren Familien etwas zu schenken“, sagt Joel Soriano. Der Matrose kommt aus dem Land Philippine­n in Asien. Wenn er und seine Kollegen mit ihrem Schiff in Deutschlan­d anlegen, kaufen sie vor allem eins für zu Hause ein: Schokolade.

„Deutsche Schokolade ist lecker“, sagt einer der Seefahrer. „Sie ist anders als bei uns“, erklärt ein anderer. Meist kaufen die Seeleute deshalb extra viel. Ein Ladenbesit­zer erzählt, einer habe schon mal 2000 Tafeln gekauft. Die Läden in den Häfen sind darauf vorbereite­t. Einige haben ihre Schokolade­n-regale extra vergrößert. (dpa)

 ??  ?? Die Konditorme­isterin Nina Klos befüllt Pralinen mit Schokolade.
Die Konditorme­isterin Nina Klos befüllt Pralinen mit Schokolade.

Newspapers in German

Newspapers from Germany