Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Ein Abend für besondere Frauen

Eine große Gala ehrt sechs engagierte Ehrenamtle­rinnen mit der „Goldenen Bild der Frau“

- Von Ulrich Gaßdorf

Hamburg. Auf Preisverle­ihungen und glamouröse­n Events stehen meist die Prominente­n im Mittelpunk­t. Bei der festlichen „Goldenen Bild der Frau“-gala im Operettenh­aus am Hamburger Spielbuden­platz waren es dagegen Heldinnen des Alltags: Sechs starke Frauen wurden am Mittwoch von der Zeitschrif­t, die wie unsere Zeitung zur Funke-mediengrup­pe gehört, für ihr ehrenamtli­ches Engagement ausgezeich­net.

Dabei hatten die Preisträge­rinnen prominente Paten wie die Schauspiel­er Suzanne von Borsody und Francis Fultonsmit­h an ihrer Seite. Wie beliebt diese Veranstalt­ung ist, zeigte das Schaulaufe­n der Prominente­n auf dem roten Teppich. Mehr als 500 Gäste aus der Showbranch­e, aus Wirtschaft und Politik waren erschienen, um die großartige­n Projekte der Frauen zu würdigen. Zahlreiche Fotografen und Kamerateam­s warteten auf die Ankunft der Prominenz und wurden nicht enttäuscht. Es hätte auch eine Filmpremie­re sein können, denn so viele bekannte deutsche Schauspiel­er an einem Ort haben Seltenheit­swert.

Was auffiel: Zahlreiche Darsteller waren aus München angereist. Michaela May saß gemeinsam mit Jutta Speidel, die sich mit ihrem Verein Horizont für obdachlose Kinder und ihre Mütter engagiert, im Flugzeug von der Isar an die Elbe: „Ich bin hier Stammgast, für mich ist das das beste Event in der ganzen Republik. Denn hier stehen tolle Frauen im Rampenlich­t, die mit ihren großartige­n Projekten viel bewegen“, sagte Speidel. Auch Sängerin Katja Ebstein kam aus München: „Ich bin sehr gerne bei dieser Veranstalt­ung. Denn hier werden Menschen geehrt, die sonst nicht in der Öffentlich­keit stehen.“Aber auch die Hamburger Prominenz gab sich ein Stelldiche­in: Komiker Otto Waalkes wurde herzlich von „Lindenstra­ße“-star Marie-luise Marjan begrüßt, die in Hamburg und Köln lebt. Schauspiel­erin Andrea Lüdke sagte: „Bei diesem Event sind Emotionen und Gänsehautm­omente garantiert.“Bei diesem besonderen Ereignis durften auch Hamburgs Bürgermeis­ter Peter Tschentsch­er (SPD) und seine Frau Eva-maria nicht fehlen. Der Politiker lobte: „Mit dieser Preisverle­ihung wird das ehrenamtli­che Engagement von Frauen in besonderer Weise gewürdigt. Dies ist ein wichtiges Signal, denn auch in Hamburg übernehmen viele Bürgerinne­n und Bürger Verantwort­ung in Ehrenämter­n und leisten damit einen wichtigen Dienst an der Gemeinscha­ft.“Die Aufsichtsr­atsvorsitz­ende der Funke-mediengrup­pe, Julia Becker, betonte: „Eine festliche, sehr berührende Gala, die wir als Funkemedie­ngruppe gerne unterstütz­en. Weil sie mutige Frauen ins Scheinwerf­erlicht stellt. Weil sie dafür sorgt, dass deren Initiative­n eine noch größere Aufmerksam­keit erhalten.“

Bereits zum zwölften Mal wurde die „Goldene Bild der Frau“verliehen, die eine Herzensang­elegenheit von Chefredakt­eurin Sandra Immoor ist. Seit Anfang an führt Kai Pflaume charmant durch die Gala. Prominent waren die Laudatoren für die Preisträge­rinnen an diesem Abend, darunter Sänger Johannes Oerding, der natürlich auch einen musikalisc­hen Auftritt hatte. Auch die Berliner Eislaufiko­ne Katarina Witt überreicht­e eine „Goldene Bild der Frau“.

Jedes der ausgezeich­neten Projekte erhielt 10.000 Euro. Aber es gab auch noch den Leserpreis, der zusätzlich mit 30.000 Euro dotiert ist und von Bundesfami­lienminist­erin Franziska Giffey (SPD) überreicht wurde. Die meisten Leserstimm­en erhielt Tanja Hock, die auf Madagaskar schwangere Frauen mit ihrem Hebammen-mobil unterstütz­t. Für den musikalisc­hen Höhepunkt der Gala sorgte der Auftritt von Rockstar Bonnie Tyler. Nach der Verleihung wurde noch bis nach Mitternach­t auf die Heldinnen angestoßen.

 ??  ?? Laudatorin Teresa Enke (links), Preisträge­rin Diana Doko und Moderator Kai Pflaume auf der Hamburger Bühne. Die Preisträge­rin klärt über die Tabuthemen Suizid und Depression­en auf. Fotos: Daniel Reinhardt/dpa (), Andreas Laible, Stephan Wallocha
Laudatorin Teresa Enke (links), Preisträge­rin Diana Doko und Moderator Kai Pflaume auf der Hamburger Bühne. Die Preisträge­rin klärt über die Tabuthemen Suizid und Depression­en auf. Fotos: Daniel Reinhardt/dpa (), Andreas Laible, Stephan Wallocha
 ??  ?? Dr. Georg Scheid, stellvertr­etender Aufsichtsr­atsvorsitz­ender der Funke-mediengrup­pe, mit Ehefrau Henrike.
Dr. Georg Scheid, stellvertr­etender Aufsichtsr­atsvorsitz­ender der Funke-mediengrup­pe, mit Ehefrau Henrike.
 ??  ?? Julia Becker, Aufsichtsr­atsvorsitz­ende Funke-mediengrup­pe.
Julia Becker, Aufsichtsr­atsvorsitz­ende Funke-mediengrup­pe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany