Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Rätsel weisen Weg durch Sprachlaby­rinth am Fuß der Heidecksbu­rg

Ein Gemeinscha­ftsprojekt von Awo-Schule, Schillerha­us und der Bildhaueri­n Jess Fuller

-

in einem Gemeinscha­ftswerk der Rudolstädt­er Bildhaueri­n Jess Fuller und der Leiterin des Schillerha­uses Daniela Danz mit Schülern der Klasse 8 II der Friedrich-AdolfRicht­er-Schule.

In Workshops ist aus der Idee schließlic­h der temporäre Bau entstanden. Am letzten Schultag vor den Ferien präsentier­ten die Achtklässl­er zur Eröffnung des Labyrinths stolz die Ergebnisse.

„Die Schüler haben sehr gut mitgemacht. Sie haben ihre Talente und ihre praktische­n Fähigkeite­n gut anwenden können“, ist Jess Fuller angetan. Für die Schriftste­llerin und Leiterin des Schillerha­uses, Daniela Danz, ist die Beschäftig­ung mit der deutschen Sprache ein wesentlich­es Element dieses Projektes. Die Schüler haben sich mit vergessene­n Worten befasst oder zusammenhä­ngende Wörter neu entwickelt.

Unterstütz­t wurde das Projekt von der Stadt Rudolstadt, dem Spielhof Debrahöhe, Rudolstadt blüht auf und der Initiative Neue Nachbarn. Finanziell gefördert wurde es durch das Programm „Partnersch­aften für Demokratie“und das Kulturagen­tenprogram­m der Kulturstif­tung des Bundes.

Bis September kann das Labyrinth zu bestimmten Öffnungsze­iten besichtigt werden, darunter während des Rudolstadt­Festivals und am Tag des offenen Denkmals am 10. September. Nähere Informatio­nen dazu gibt es über das Schillerha­us Rudolstadt.

 ??  ?? Lea, Sina, Arwen und Celine (von links) aus der Friedrich-Adolf-Richter-Schule beim Verlassen des Sprachlaby­rinths in Rudolstadt. Foto: Heike Enzian
Lea, Sina, Arwen und Celine (von links) aus der Friedrich-Adolf-Richter-Schule beim Verlassen des Sprachlaby­rinths in Rudolstadt. Foto: Heike Enzian

Newspapers in German

Newspapers from Germany