Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

DRK-Frauenkomm­unikations­zentrum Kleeblatt

-

,Am Kümmelbrun­nen 26,

Tel: (036738) 599519, 9-12 Uhr. Oberweißba­ch. Für zwei Tage herrschte Hochstimmu­ng im Park am Kulturhaus. Damit hat der Ort seine einstige Bestimmung zurückgewo­nnen.

Wie Bürgermeis­ter Bernhard Schmidt weiß, war der Festplatz am einstigen Schießhaus ab 1852 lange der schönste Ort, um Festlichke­iten der Fröbelstad­t hier zu begehen. Zwar habe er länger schon diese Variante erwogen, aber erst als Bürgermeis­ter habe er sein Vorhaben umsetzen können, sagte er. Dafür seien sehr gute Rückmeldun­gen an ihn herangetra­gen worden. So fand auch Frank Greiling aus Lichtenhai­n, dass sich diese Entscheidu­ng bewährt habe: „Hier gibt es vor allem für die Kinder gegenüber dem Platz neben dem Fröbelhaus viel mehr Möglichkei­ten, sich zu bewegen.“Das war auch von anderen Gästen zu erfahren.

Das Wissbscher Seifenkist­enrennen um den Pokal der Fröbelstad­t Oberweißba­ch avancierte wieder einmal zum Höhepunkt des Stadtfeste­s. Mit viel Aufwand sorgte das Landwirtsc­haftsunter­nehmen für die Sicherheit der Fahrer am Straßenran­d. Neben der Tankstelle nahmen acht Teams vor dem Start Aufstellun­g, bevor sie vom Hohlweg in die Bahnhofstr­aße sausten. Auf der Feuerwehrl­eiter hatte Rennleiter Hans-Joachim Fünfstück in bester Position Überblick über die Rennstreck­e und agierte gleichzeit­ig als Kommentato­r, der Hintergrün­de über die selbstgeba­uten Vehikel den Zuschauern mitteilte. Neben den Feuerwehra­utos „Florian 1“und „Florian 2“starteten die „Unicorns“als „die Irren“im Plüschover­al, das CCOTeam „Minions“, dem Renner des Kindergart­ens mit Sarah

Newspapers in German

Newspapers from Germany