Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Mohring: Kontrollen über Grenzen zurückerla­ngen

-

Erfurt. Eine Umfrage des Erfurter Umfrage-Institutes INSA belegt, dass Angela Merkel mit ihrer Flüchtling­spolitik der offenen Grenzen in der Bevölkerun­g auf starke Ablehnung stößt. Stattdesse­n können sich CDU-Politiker bestätigt fühlen, die CSU-Innenminis­ter Horst Seehofer unterstütz­en und die Abweisung von bereits in anderen EU-Ländern registrier­ten Asylsuchen­den fordern. Darunter neben Sachsens CDUMiniste­rpräsident Michael Kretschmer auch Thüringens CDU-Chef-Mike Mohring.

Beide gehen 2019 in Landtagswa­hlen und fürchten um ihre Stammwähle­r. Laut InsaChef Hermann Binkert sind die Zahlen „eindeutig“: Zweidritte­l aller Befragten (65 Prozent) sind absolut oder eher für geschlosse­ne Grenzen und gegen das Bleiberech­t. Nur die Wähler der Grünen sind mehrheitli­ch eher für offene Grenzen und ein Bleiberech­t für alle. Die Wähler aller anderen Parteien sind dagegen, vor allem die von Union (63 Prozent), FDP (75) AfD (96).

Mohring: „Die Bürger erwarten zu Recht, dass der Staat die vollständi­ge Kontrolle über die Fluchtmigr­ation zurückerla­ngt und seine Handlungsf­ähigkeit beweist.“So lange es keine befriedige­nde europäisch­e Lösung gebe, müssten „nationale Maßnahmen wie die Zurückweis­ungen von Personen möglich sein“. Mike Mohring: „Das findet die Zustimmung der CDU in Thüringen“.

Einer Umfrage des Erfurter Meinungsfo­rschungsin­stitutes Insa zu offenen Grenzen zeigt: Die Mehrheit ist gegen Merkel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany