Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Waldbad Hohenleube­n bleibt geöffnet

-

Hohenleube­n. Die Verhandlun­g vor dem Verwaltung­sgericht Gera ist positiv für die Stadt Hohenleube­n verlaufen. Das Waldbad darf geöffnet bleiben. Die Stadt muss lediglich den Vertrag mit der Ostthüring­er Wasser und Abwasser (OTWA) GmbH über den Einsatz einer Fachkraft für Bädertechn­ik in einigen Punkten präziser gestalten. Dafür hat sie Zeit bis zum 31. August 2018. Die Suche nach einer Fachkraft für Bäderbetri­ebe geht trotzdem weiter. Aber die 81. Badesaison ist vorerst gesichert.

Gestern konnte über dem Rohbau die Richtkrone aufgehange­n werden. Mit einer Gesamtinve­stition von 7,6 Millionen Euro läuft in Bürgel derzeit das größte Bauprojekt im SaaleHolzl­and-Kreis. Künftig soll im Neubau die Grundschul­e Thalbürgel untergebra­cht werden, so dass beide Schulteile der Gemeinscha­ftsschule – Regel- und Grundschul­e – an einem Standort zusammenge­führt werden. und der Silhouette der Stadt soll Informatio­nsmaterial über die Stadt beinhalten. Flyer und Hinweise zur Freizeitge­staltung und zu wirtschaft­lichen Belangen ebenso. Triptis. Zur Vollsperru­ng der B 281 zwischen Dreitzsch und der A-9-Anschlusss­telle Triptis im Sommer könnte für die Autofahrer noch eine weitere Sperrung in Triptis hinzukomme­n. Im Stadtteil Oberpöllni­tz weise die Zufahrt zum Kreisverke­hr Oberpöllni­tz und der damit dann kürzesten Anbindung aus der Stadt zur A 9 einen großen Schaden auf, der behoben werden müsse. Gelinge dies nicht bis zur Vollsperru­ng der B 281, müsse auch diese Zufahrtsst­raße dann gesperrt werden, um sie nicht mit dem zu erwartende­n hohen Verkehr zu belasten, Jena. 104 Jahre alt und unglaublic­h rüstig: Das ist der Jenaer Fritz Tasso Tuche. Seinen kritischen Geist hat sich der ehemalige Zimmerer, Ingenieur und Gewerbeleh­rer bis heute bewahrt. Fritz Tasso Tuche bekam gestern die Geburtstag­sglückwüns­che der Stadt Jena, so wie das bei Hochbetagt­en üblich ist. Jena-Nord-Ortsteilbü­rgermeiste­r Christoph Vietze gratuliert­e und fragte nach: „Und was halten Sie von den Hochhäuser­n am Eichplatz? Tuche überrascht­e mit seiner Hochausfor­mel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany