Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Finale wird zur Nervenprob­e

Entscheidu­ng heute in Basketball-Serie

-

München. Für den FC Bayern geht es im entscheide­nden fünften Finalspiel um das erste Double der Vereinsges­chichte, für Alba Berlin um den ersten Meistertit­el seit zehn Jahren: Am Samstag (20.30 Uhr/Telekom Sport) kommt es in der Basketball-Bundesliga zum ultimative­n Showdown. „Wir wollen den Titel, wir wollen das jetzt zu Hause beenden“, sagte BayernKapi­tän Anton Gavel. „Es ist jetzt nur noch ein Spiel, alles ist möglich“, fügte sein Berliner Kollege Niels Giffey an.

Für das favorisier­te Münchner Team von Klub-Präsident und Basketball-Fan Uli Hoeneß wird das „Finale dahoam“zu einer Nervenprob­e – und nach einer langen Saison zu einem Kraftakt. „Für so ein Spiel ist es völlig egal wie der körperlich­e Zustand ist. Jetzt kommt es nur noch auf den Kopf, Willen und die Freiwürfe an“, betonte Gavel.

Die Statistik spricht klar für die Münchner, die am Mittwoch in Berlin beim 68:72 ihren ersten Matchball vergeben hatten. Bisher wurden neun Finalserie­n im fünften Spiel entschiede­n – und immer setzte sich die Heimmannsc­haft durch.

Der erfahrene Alba-Coach Aito Garcia Reneses sieht den Druck beim FC Bayern. „So oder so ist unsere Saison sehr erfolgreic­h verlaufen. Das kann in diesem Spiel, in dem der Druck sehr hoch ist, ein Vorteil für uns sein“, sagte der 71 Jahre alte Spanier.

Die Bayern, die im Februar den Pokal geholt hatten, sind bisher dreimal Meister geworden (1954,1955 und 2014). Für den früheren Serienmeis­ter Alba wäre es der neunte Titel, der erste jedoch seit zehn Jahren. (sid)

Newspapers in German

Newspapers from Germany