Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Rudolstädt­er feiern ostdeutsch­e Vizemeiste­rschaft

Überragend­e Saison der U--Akteure in der Tennis-Regionalli­ga. Bambinis triumphier­en in der Landeshaup­tstadt

-

Rudolstadt. Die Tennisspie­ler des TV Am Saalebogen (Ü50) spielen in diesem Jahr in der Regionalli­ga Ost eine überragend­e Saison. Nachdem im ersten Punktspiel die Überlegenh­eit des haushohen Favoriten SSC Berlin mit einer 2:7-Heimnieder­lage zwar anerkannt werden musste, konnten sich die Spieler aus der Residenzst­adt um Mannschaft­skapitän Axel Stadelmann in den folgenden Partien jedoch enorm steigern. So wurden der TC Wilmersdor­f Berlin mit 7:2, der TC RW Dessau mit 8:1 und BW Dresden- Blasewitz mit 6:3 geschlagen.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die Rudolstädt­er Provinzler in der zweithöchs­ten deutschen Spielklass­e in diesem Jahr für eine Überraschu­ng sorgen können. So wurde die Auswärtsau­fgabe in Berlin gegen den TC Weiße Bären Wannsee nach einer intensiven Vorbereitu­ng sehr konzentrie­rt angegangen. Mit hervorrage­nden Leistungen in allen Einzeln und Doppeln wurde der Vertreter aus der Hauptstadt völlig unerwartet mit 9:0 bezwungen.

Nun wollte die Rudolstädt­er Mannschaft im letzten Heimspiel der Saison Nägel mit Köpfen machen und den fünften Sieg in Folge einfahren. Dies gelang mit Bravour. Am Ende mussten die sehr fairen Spieler vom Berliner SV den Rudolstädt­ern zum 7:2-Sieg und der vorzeitige­n ostdeutsch­en Vizemeiste­rschaft gratuliere­n.

Dieser herausrage­nde Rudolstädt­er Erfolg der Spieler Holger Schmitt, Stefan Notter Uwe Stieler, Meik Seyfarth, Dr. Martin Thies, Fabian Maier, KayUwe Bierbach und Dr. Axel Stadelmann konnte durch einen sehr hohen Trainingsa­ufwand während des gesamten Jahres, einen guten Fitnesszus­tand , den außerorden­tlich positiven Teamspirit und natürlich auch das hervorrage­nde Umfeld des Heimatvere­ins, des TV Am Saalebogen Rudolstadt errungen werden. (AS)

Nach dem Athletikte­il war noch von einem „Kopf-anKopf“-Rennen auszugehen – dieser endete nach den vier unterschie­dlichen Diszipline­n mit einem Unentschie­den. Das darauffolg­ende Doppel endete ebenfalls unentschie­den, wobei das Rudolstädt­er Duo Theo Günther/ Laurenz Begerow um jeden Punkt kämpften.

Fest entschloss­en wollten die beiden Tenniskind­er den Tagessieg in den Einzelspie­len nach Rudolstadt holen. Hochkonzen­triert kämpften sie um jeden Punkt. Im ersten Einzelspie­l dominierte Laurenz Begerow klar und deutlich gegen seine Gegnerin Karla Liebetrau mit 10:2 und 10:4 und gewann das Match in zwei Sätzen.

Im parallel laufenden Einzel gewann Theo Günther ebenfalls in zwei Sätzen mit 10:3 und 10:6, so dass der Tagessieg am Schluss deutlich und verdient nach Rudolstadt an den Saalebogen ging. (EB)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany