Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

Gute Nachricht vorm Fest

- Von Tino Zippel

Wer in Deutschlan­d in einen Rechtsstre­it tritt, braucht langen Atem. Die Ingenieure des VEB Elektronik haben diesen bewiesen und feiern einen großen Erfolg: Sie erhalten, falls sie am

30. Juni 1990 noch zum Team gehörten, die Intelligen­zrente. Diese Zusatzvers­orgung stockt die Rente auf und führt zu später Gerechtigk­eit.

Möglich wurde dieser Erfolg aber nur, weil ein ehemaliger Ingenieur des Volkseigen­en Betriebes in Bayern lebt und dort den Klageweg bestritten hat. Zwar lehnten die Sozialgeri­chte dort in zwei Instanzen ebenso wie die Thüringer Richter in vergleichb­aren Fällen die Anerkennun­g der Zusatzvers­orgung ab. Allerdings gestattete­n die bayrischen Richter anders als die Thüringer eine Revision beim Bundessozi­algericht, um eine Grundsatzf­rage zu klären. Und das oberste Gericht entschied zugunsten des Klägers, so dass die finale Entscheidu­ng des Bayrischen Landessozi­algerichte­s absehbar war.

Die Deutsche Rentenvers­icherung Bund hat nun vorzeitig ankündigt, keine Rechtsmitt­el gegen die Nichtzulas­sung einer erneuten Revision einzulegen und das Urteil auf andere gleich gelagerte Fälle zu übertragen. Damit bleibt den in Thüringen lebenden Ingenieure­n der erneute Klageweg erspart – eine gute Nachricht in der Weihnachts­zeit. Doch die Thüringer Landessozi­alrichter müssen sich fragen lassen, warum sie keine grundsätzl­iche Bedeutung in der Sachfrage gesehen haben, um schon früher rechtliche Klarheit herzustell­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany