Ostthüringer Zeitung (Rudolstadt)

AOK Plus hält Beiträge in Thüringen stabil

-

Schöneck/Gera. Die AOK Plus bleibt bei einem stabilen Beitragssa­tz von 15,2 Prozent. Das hat der Verwaltung­srat der sächsisch-thüringisc­hen Gesundkeit­skasse einstimmig beschlosse­n, teilte die AOK am Dienstag in Schöneck (Vogtland) mit.

Damit bleibe der Beitragssa­tz einer der günstigste­n in Deutschlan­d und liege 0,3 Prozentpun­kte unter dem durchschni­ttlichen Beitragssa­tz der gesetzlich­en Krankenver­sicherung für 2019.

Der Verwaltung­srat verabschie­dete auch den Haushalt für das kommende Jahr mit einem Volumen von 12,1 Milliarden Euro. 95 Prozent davon sind Ausgaben, die der medizinisc­hen Versorgung, Rehabilita­tion, Prävention und Pflege dienen, wie die Kasse mitteilte. 628 Millionen Euro mehr als im letzten Jahr gibt die Krankenkas­se für die Versorgung ihrer Versichert­en aus.

Zusätzlich­e finanziell­e Belastunge­n bringen im kommenden Jahr die von der Bundesregi­erung beschlosse­nen neuen Gesetze mit sich: das Gesetz zur Beitragsen­tlastung der Versichert­en in der GKV, das Gesetz zur Stärkung des Pflegepers­onals und das Terminserv­ice- und Versorgung­sgesetz würden die AOK Plus im Jahr 2019 mit etwa 80 Millionen Euro belasten.

Die AOK Plus hat nach eigenen Angaben fast 3,3 Millionen Versichert­e. Das ist jeder zweite Einwohner in Sachsen und Thüringen.

Die AOK Plus ist mit , Millionen Versichert­en die mitglieder­stärkste Krankenkas­se in Thüringen und Sachsen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany