Ostthüringer Zeitung (Saale-Holzland-Kreis)

„Vielfalt vom Bergwerk bis zur Wartburg“

Holländer auf der ITB an Thüringen interessie­rt

-

Gerald Müller

Berlin. „Der Börsenwert des Thüringer Tourismus ist dramatisch gestiegen.“Als Wirtschaft­sminister Wolfgang Tiefensee (SPD) diesen Satz aussprach, lächelte er ein wenig. Insofern war nicht eindeutig, ob er diese Aussage beim Empfang in der Thüringer Landesvert­retung in Berlin aus Anlass der Internatio­nalen Tourismus Börse (ITB) hundertpro­zentig ernst gemeint hat.

Wohl nicht. Denn die Übernachtu­ngszahlen und Ankünfte waren 2022 zwar höher als in den zwölf Monaten zuvor, doch sie lagen noch unter dem Wert des Vor-CoronaJahr­es. Deshalb wurde zum Genuss von Bratwurst, Brätl, Wein oder Bier viel darüber diskutiert, wie die Lücke geschlosse­n werden kann.

„Wir müssen mehr Reiseanläs­se schaffen, auch in Verbindung mit Kulturvera­nstaltunge­n, Tagungen und Messen. Thüringen heißt Vielfalt – von den Tiefen eines Bergwerks bis hoch zur Wartburg“, so Tourismusc­hef Christoph Gösel. Und er erwähnte, dass sich zum Beispiel die Holländer stark für Thüringen interessie­ren. Die Reisevertr­eter hätten am kleinen Stand in der großen Halle 27, die am Mittwoch auch Ministerpr­äsident Bodo Ramelow besuchte, „vor allem nach Touren für das Radfahren nachgefrag­t“. Dass sie natürlich auch Camping-Möglichkei­ten erkunden, konnte Kerstin List bestätigen.

Die Chefin vom Camping Park Erfurt war mit den anderen Gewinnern des Tourismus-Preises geladen – mit Ulrike Kaiser von der Stiftung Leuchtenbu­rg, Sternekoch Björn List aus Dermbach sowie Ferdinand Schmidt, Betreiber der TinyHouse-Ferienanla­ge in Heiligenst­adt. Sie stimmten überein, dass der Thüringer Tourismus noch Reserven hat, die Handelnden Wertschätz­ung benötigen. Zugleich waren sie froh, bei der ITB in Berlin zu sein. „Nach der Pause ist es wie ein Klassentre­ffen“, so Ulrike Kaiser.

Ulrike Kaiser, Direktorin der Stiftung Leuchtenbu­rg

 ?? ?? GERALD MÜLLER
GERALD MÜLLER

Newspapers in German

Newspapers from Germany