Ostthüringer Zeitung (Saale-Holzland-Kreis)

Grünen-Chef: Merz redet das Land faul

Daten zeigen gestiegene Teilzeitqu­ote auf dem Arbeitsmar­kt

-

Der Grünen-Vorsitzend­e Omid Nouripour hat Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zur Leistungsb­ereitschaf­t in Deutschlan­d zurückgewi­esen. „Die Ausführung­en von Herrn Merz waren ehrlich gesagt bedrückend, aber nicht überrasche­nd“, sagte Nouripour am Donnerstag in Nürnberg, wo sich der Bundesvors­tand der Grünen zur Klausur traf. „Es ist nicht das erste Mal, dass er das Land schlechtre­det.“Er stelle infrage, dass es zu wenig Leistungsb­ereitschaf­t gebe. Merz habe die letzten 18 Monate lang das Land oft schlechtge­redet, sagte Nouripour. „Jetzt redet er das Land auch noch faul. Das ist eine neue Dimension, die niemandem hilft, erst recht dem Land nicht hilft.“

Bundesarbe­itsministe­r Hubertus Heil (SPD) warf Merz zudem unredliche Kritik am Bürgergeld vor. „Das Bundesverf­assungsger­icht hat festgestel­lt, dass der Sozialstaa­t das Existenzmi­nimum verlässlic­h absichern muss“, sagte er. „Deshalb ist es unredlich, Menschen, die wenig verdienen, gegen diejenigen auszuspiel­en, denen noch weniger Mittel zur Verfügung stehen.“

Merz hatte angesichts schlechter Wirtschaft­sdaten eine Grundsatzd­ebatte gefordert. „Sind wir noch bereit, uns für unseren Wohlstand und unsere Alterseink­ommen anzustreng­en“, sagte Merz dieser Redaktion. Merz antwortete auf den Einwurf, ob er frage, ob die Deutschen faul geworden seien: „Das ist keine Frage der Faulheit.“Deutschlan­d habe eine schlechte Regierung, die Leistung bestrafe.

Wie das Institut für Arbeitsmar­ktund Berufsfors­chung (IAB) mitteilte, ist die Arbeitszei­t pro Erwerbstät­igem in Deutschlan­d in den vergangene­n Jahren gesunken, da im Gegenzug vor allem die Teilzeitqu­ote angestiege­n ist. 2012 habe ein erwerbstät­iger Mensch im Schnitt 1408 Stunden gearbeitet, 2022 waren es 1340 Stunden.

 ?? DPA ?? Grünen-Chef Omid Nouripour übt Kritik an Friedrich Merz.
DPA Grünen-Chef Omid Nouripour übt Kritik an Friedrich Merz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany