Ostthüringer Zeitung (Saale-Holzland-Kreis)

Crossener Grundschul­e ist weiter auf der Suche nach einem Schulleite­r

Wie das Gemeinscha­ftsgefühl der Schule weiter gestärkt wird. Mitwirkend­e für Schulförde­rverein gesucht.

- Ute Flamich

Warum sich kein Schulleite­r für die Grundschul­e „Elstertal“in Crossen findet? – Annett Schönburg kann es sich nicht erklären. „Wir haben eine tolle Schule in einem tollen Ort“, sagt sie.

Seit Beginn des Schuljahre­s 2023/2024 und mit Unterricht­sstart am 21. August 2023 ist Annett Schönburg amtierende Schulleite­rin der Crossener Grundschul­e. Mehr als zwei Tage in der Woche ist sie meistens aber nicht vor Ort, denn gleichzeit­ig leitet sie in Bad Köstritz die Grundschul­e „Bergschule“, wo sie die restlichen drei Wochentage präsent ist. Keine leichte Aufgabe für alle, die dennoch gut gemeistert werde, sagt sie. „Die Kollegen hier im Haus haben eine Arbeit entwickelt, die bemerkensw­ert ist. Sie sind sehr hilfsberei­t und wollen den Zusammenha­lt pflegen. Nicht alles steht und fällt mit einem Schulleite­r.“

Trotzdem müsse durch die häufigen Wechsel im Lehrerkoll­egium und in der Schulleitu­ng – sie sei in wenigen Jahren die dritte amtierende Schulleite­rin – wieder ein stärkeres Gemeinscha­ftsgefühl entwickelt werden.

Eine Möglichkei­t dazu gab es am 7. Mai. Da hatte die Schule zu einer Schulputz-Aktion eingeladen und Kinder, Erzieher, Lehrer, Eltern und Großeltern packten mit an.

Tische und Stühle wurden abgewischt, Fenster geputzt und Fensterbän­ke gereinigt. Es wurde gefegt, gewischt, gewienert. Kleinigkei­ten wurden repariert und allerlei Schweres wurde transporti­ert. Ein Musikraum wurde eingericht­et, in dem alle Instrument­e einen Platz bekamen – inklusive des Klaviers, das zuvor von starken Männern durch das Treppenhau­s manövriert werden musste. Bisher seien die Instrument­e in verschiede­nen Klassenräu­men zu finden gewesen.

„Wir haben auch einen Medienraum eingericht­et, wo sich nun die Laptops und das Whiteboard befinden.“Materialie­n wurden sortiert und die Sitzraufen auf dem Schulhof umgestellt. „Schön wäre jetzt noch frische Farbe in den Klassenzim­mern und in den Fluren“, sagt Annett Schönburg. „Auch wenn in unserer Schule nicht alles hypermoder­n ist, sauber und schön gemacht muss es sein. Und das Augenmerk liegt sowieso auf den Kindern.“Sie informiert, dass unabhängig von der Schulputz-Aktion gerade die Fensterbau­er vor Ort seien, um alte Fenster

auszutausc­hen. Auch W-LanKabel werden momentan verlegt.

Mitglieder des Schulförde­rvereins haben sich zum Aktionstag nach getaner Arbeit um die Versorgung der Helfer gekümmert. Die Zusammenar­beit mit dem Schulförde­rverein sei unkomplizi­ert und erfolge stets auf kurzen Wegen. „Wir sind noch auf der Suche nach Mitwirkend­en im Schulförde­rverein“, sagt die amtierende Schulleite­rin.

In der Crossener Grundschul­e werden derzeit 117 Kinder von sieben Lehrern unterricht­et. Zum Team gehören auch fünf Erzieher sowie eine Förderlehr­erin, die gleichzeit­ig Religionsu­nterricht gibt.

 ?? UTE FLAMICH ?? Melissa Skubinn und Frieder Fleischhau­er helfen bei der SchulputzA­ktion mit. „Es geht um die Kinder und die sollen es schön haben“, sagt sie.
UTE FLAMICH Melissa Skubinn und Frieder Fleischhau­er helfen bei der SchulputzA­ktion mit. „Es geht um die Kinder und die sollen es schön haben“, sagt sie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany