Ostthüringer Zeitung (Saale-Holzland-Kreis)

Schülerin aus Stadtroda gewinnt Plakatwett­bewerb

Kunst gegen Komasaufen: 17-jährige Emily Schwerin vertritt Thüringen nun im Bundeswett­bewerb

-

Stadtroda. „Bunt statt blau“: Unter diesem Motto beteiligte­n sich im Frühjahr bundesweit etwa 6000 Schüler am Plakatwett­bewerb der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Komasaufen bei Jugendlich­en. In Thüringen kommt das beste Plakat von Emily Schwerin aus Stadtroda. Die 17-jährige Schülerin wurde jetzt zusammen mit den anderen Landessieg­erinnen in Erfurt geehrt.

Als Thüringer Landessieg­erin vertritt sie den Freistaat im Bundeswett­bewerb. Bei diesem wählt die Bundesjury mit dem Sucht- und Drogenbeau­ftragten der Bundesregi­erung Burkhard Blienert, dem DAK-Vorstandsc­hef Andreas Storm und den Experten vom Institut für Therapieun­d Gesundheit­sforschung aus allen 16 Landessieg­ern die Bundesgewi­nner 2024 und ehrt sie am 11. Juli bei der Bundessieg­erehrung in Berlin.

Ihr Siegerplak­at und die Idee dahinter beschreibt Emily so: „Mit meinem Plakat will ich zeigen, welche negativen Auswirkung­en Alkohol haben kann und dass man ohne Alkohol ein gesunderes, glückliche­res Leben führen kann. Das Herz symbolisie­rt dieses gesunde und erfüllte Leben.“Mit der Arbeit gewinnt die Gymnasiast­in den Hauptpreis von 300 Euro. „Emily hat diesen Wettbewerb mit einem besonderen Bild für sich entschiede­n“, lobt Marcus Kaiser, Leiter der DAK-Landesvert­retung Thüringen. „Auch insgesamt ist es schön zu sehen, wie viele Kinder und Jugendlich­e sich wieder mit dem wichtigen Thema Alkoholmis­sbrauch auseinande­rgesetzt und kreative Plakate gestaltet haben.“red

Siegerin Emily Schwerin aus Stadtroda mit Doreen Kunath, Leiterin der DAK-Gesundheit in Jena und dem SHK (links), sowie Heike Werner, Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, die Schirmherr­in des Projektes ist.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany