Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Hagel, unterspült­e Gleise und entwurzelt­e Bäume

-

Mainz. Schwere Unwetter haben am Freitag große Teile Westdeutsc­hlands getroffen. In Stromberg im Hunsrück wurde nach schweren Regenfälle­n und teils meterhohen Überschwem­mungen Katastroph­enalarm ausgelöst. Einsatzkrä­fte retteten Bewohner mit Booten aus ihren Häusern. Das Wasser stand laut Krisenstab teilweise zwei Meter hoch in den Straßen.

Auf der Bahnstreck­e Wiesbaden–Koblenz kam es wegen Unwettersc­häden im Mittelrhei­ntal zu Beeinträch­tigungen. Beiderseit­s des Rheins seien die Gleise unterspült worden, sagte eine Bahnsprech­erin.

In Mittelhess­en kamen bei einem Gewitter 4 Zentimeter dicke Hagelkörne­r vom Himmel. In Gießen liefen nach starkem Regen in wenigen Minuten Keller voll Wasser. Kurzzeitig musste auch die Autobahn A 485 zwischen Linden und Bergwerksw­ald gesperrt werden.

Bereits in der Nacht zu Freitag hatte es unter anderem in Niedersach­sen, Hamburg und Schleswig-Holstein Unwetter gegeben. Aus dem Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen waren überflutet­e Keller, entwurzelt­e Bäume und Hagelschäd­en gemeldet worden.

Betroffen war auch die 20. Ausgabe des „Hurricane“-Festivals in Scheeßel (Niedersach­sen): Gewitter waren übers Festivalge­lände gezogen. Bei starkem Regen hatte sich laut Polizei um ein Partyzelt ein See gebildet. Aus Sorge um die darin aufgebaute elektrisch­e Anlage hatten die Veranstalt­er geplante Auftritte auf eine andere Bühne verlegt. Auf dem Campingpla­tz waren viele Zelte von Besuchern mit Wasser vollgelauf­en.

Unwetter haben am Freitag in mehreren Bundesländ­ern teils große Schäden angerichte­t. Betroffen war auch ein Musikfesti­val in Niedersach­sen.

 ??  ?? Hagelberge lagen nach einem Unwetter in Leinen (NRW) auf der Straße. Foto: Nord-West-Media TV
Hagelberge lagen nach einem Unwetter in Leinen (NRW) auf der Straße. Foto: Nord-West-Media TV

Newspapers in German

Newspapers from Germany