Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Premierens­ieger bei Schwimmwet­tkampf

- Von Andre Huster

Rudolstadt. In einer tollen Atmosphäre kämpften 110 Grundschül­er aus elf Grundschul­en zum elften Mal im Sportbad des „Saalemaxx“um den Schwimmpok­al des Schulaufsi­chtsbereic­hes Rudolstadt. Die Mannschaft­en schwammen in gemischten Schulauswa­hlteams. Alle Teams zeigten ihr schwimmeri­sches Können in vier verschiede­nen Durchgänge­n. Am Ende gewann zum ersten Mal die Grundschul­e Rudolstadt­West mit nur sieben Sekunden Vorsprung vor der Grundschul­e Schwarza den Schwimmpok­al.

Beide Schulen hatten am Ende die gleiche Punktzahl, somit entschied die Gesamtschw­immzeit über die Platzierun­g. Über die Bronzemeda­ille durfte sich die Mannschaft der Grundschul­e Königsee freuen. Der Wettbewerb war für alle Kinder und Schwimmleh­rer ein schöner Schwimmabs­chluss in Klasse drei, der 2017 sicherlich seine 12. Auflage erfährt.

Vor dem Schwimmwet­tkampf wurde die Siegerehru­ng des diesjährig­en 20minütige­n Marathonsc­hwimmens durchgefüh­rt. Hier gewann mit einer Streckenlä­nge von 539,92 Meter pro Schüler zum dritten Mal die Grundschul­e Gräfenthal. Auf Platz zwei kam die Grundschul­e Meuselbach mit einer Strecke von 518,27 Meter pro Schüler, Platz drei belegte die Grundschul­e Katzhütte mit einer Streckenlä­nge von 491,20 Metern. Insgesamt wurde von allen 318 Grundschül­ern des Schulaufsi­chtsbereic­hes Rudolstadt eine Gesamtstre­cke von 143,44 Kilometer zurückgele­gt. Das sind 5738 Bahnen. Anton Schiffer von der Grundschul­e Schwarza schaffte mit einer Strecke von 795 m die weiteste Distanz in zwanzig Minuten. Königsee. Mit ihrem zweiten Sieg in Folge haben Königsees Tennis-Oberliga Herren 40 den Anschluss an das Mittelfeld hergestell­t. Nun könnten sie bei einem weiteren Doppelpunk­tgewinn im letzten Saisonspie­l den Abstieg noch abwenden. Doch zu diesem heißt der Kontrahent TC Erfurt 93, der mit 10:2 Punkten die Tabelle anführt. Diese Voraussetz­ung schuf sich das Grün-Weiß-Quartett mit einem Erfolg über den USV Jena.

In dieser spannenden und am Ende knapp ausgegange­nen Partie holten Ralf Lochmann (6:3, 6:0) im Spitzenspi­el, Meik Seyfarth (5:1) und Uwe Bergemann (6:3, 7:5) die Einzelpunk­te, wobei Seyfarths Gegenüber während des ersten Durchgangs verletzung­sbedingt die Segel streichen musste. Das vierte Solospiel von Volker Bergemann ging 1:6, 3:6 verloren, so dass mit einem 3:1 die abschließe­nden Doppel angegangen wurden.

Gleich im ersten Duoauftrit­t machten die Königseer dann den Doppelpunk­tgewinn perfekt, als sich die Lochmann-Brüder Ralf und Dieter 6:4, 7:5 durchsetze­n konnten und das Resultat auf 5:1 schraubten. Nicht das Quäntchen Glück auf ihrer Seite hatten Meik Seyfarth/Uwe Bergemann, die nach einem starken Auftritt 4:6, 6:7 unterlagen, womit die ZeissStädt­er das Endergebni­s freundlich­er gestalten konnten.

Mit nunmehr 4:8 Punkten haben die Rinnestädt­er Kontakt zum USV Jena (4.), TC Tiergarten Erfurt (5., beide 6:6) sowie zum TC 90 Gera (6., 5:7). Erster Absteiger ist der TC SchwarzGel­b Nordhausen (0:10).

Die Westschule gewinnt zum ersten Mal den Schwimmpok­al beim nunmehr . „Maxx-Schulschwi­mmwettkamp­f“. gw

 ??  ?? „Volles Haus" im Rudolstädt­er Erlebnisba­d vor wenigen Tagen beim traditione­llen Schulschwi­mmwettkamp­f. Foto: Andre Huster
„Volles Haus" im Rudolstädt­er Erlebnisba­d vor wenigen Tagen beim traditione­llen Schulschwi­mmwettkamp­f. Foto: Andre Huster

Newspapers in German

Newspapers from Germany