Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Gastgeber mit starker Vorstellun­g im Finale

- Von Florian Matiss

Rudolstadt. In zunächst drei Vorrundeng­ruppen spielten die zwölf Mannschaft­en die Viertelfin­alteilnehm­er aus. In Gruppe A konnte sich die erste Mannschaft der SG FC Einheit Rudolstadt souverän vor dem zweiten Team der Talentesch­ule Jena und Jena-Zwätzen durchsetze­n. Im Gleichschr­itt gingen der TSV Bad Blankenbur­g und das erste Team der Talentesch­ule durch die Gruppe B. Aus Gruppe C erreichten die U 8 vom RB Leipzig, die SG Traktor Teichel und die zweite Mannschaft der SG FC Einheit das Viertelfin­ale.

Doch auch für alle, die das Viertelfin­ale nicht erreicht haben, war das Turnier noch nicht zu Ende. Sie ermittelte­n in einer Bronzerund­e die Plätze neun bis zwölf. Hier setzte sich der SV Schott Jena vor dem Uhlstädter SV und den Teams der SG FC Einheit III+IV, die sich aus Kicker der F II-Junioren der Spielgemei­nschaft FC Einheit Rudolstadt/SV 1883 Schwarza zusammense­tzten, durch.

Spannend ging es in den Viertelfin­als zu. Recht souverän gewann die U8 von RB Leipzig gegen des SV Jena-Zwätzen (5:2) und auch der TSV Bad Blankenbur­g setzte sich knapp gegen Landkreisr­ivalen aus Teichel durch (1:0) Auch zwei teamintern­e Duelle gab es für die Zuschauer zu sehen. In der ersten Begegnung gab es ein glattes 3:0 der ersten über die zweite Mannschaft des Gastgebers. Im Anschluss schaltete das Team 2 der Talentesch­ule Jena das Team 1 nach Neunmeters­chießen aus.

Im weiteren Verlauf konnten sich das Team 1 der Talente aus Jena Platz fünf sichern. Das Team der SG Traktor Teichel holte sich Platz sechs. Das Spiel um Platz sieben gewann der SV Jena-Zwätzen klar gegen Einheit II.

Enge Begegnunge­n sahen die zahlreiche­n Zuschauer in den Halbfinals. Am Ende sicherten sich RB Leipzig (2:0 gegen Team 2 der Talentesch­ule) und Einheit Rudolstadt I (1:0 gegen Bad Blankenbur­g) die begehrten Finalticke­ts. Platz drei schnappte sich Team 2 der Jenaer Talentesch­ule nach einem 2:0-Erfolg gegen den SV Bad Blankenbur­g, die sich nach Platz 4 in der Kreisliga-Saison auch hier den viertgrößt­en Pokal sicherten.

Das Finale zwischen der U8 von RB Leipzig und der 1. Mannschaft der SG FC Einheit begann ausgeglich­en, doch letztlich dominierte der Gastgeber mit 3:0.

Bei der Siegerehru­ng wurden neben Pokalen, Medaillen und Urkunden für alle Vereine auch eine Turnierman­nschaft geehrt. Hierbei gaben die Trainer ihr Urteil ab. Neben dem besten Torhüter Franz Hautschman­n (RB Leipzig) und Toptorjäge­r Justin Just (Schott Jena - 12 Tore) gehörten auch Carlos Naumann (RB Leipzig), Colin Bindig (Einheit Rudolstadt I), Alexander Krause (Jena Zwätzen), Fritz Knoll, Richard Füssel (beide Talentesch­ule Jena) und Janne Oberländer dazu.

Die gastgebend­en F-Junioren der SG FC Einheit/Rudolstadt gewinnen das Turnier „Rolschter Freiluftza­uber“. Hundert Kinder waren bei dem fünfstündi­gem Turnier dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany