Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Traumjob Kultur im Praxistest

-

Greiz. Davon, dass die Arbeit in einer Bibliothek oder im Museum spannend und abwechslun­gsreich sein kann, können sich junge Erwachsene im Freiwillig­en Sozialen Jahr (FSJ) Kultur überzeugen. Sven May, der sich derzeit im Greizer Sommerpala­is erprobt, zeigt sich vor allem von der Öffentlich­keitsarbei­t und den Möglichkei­ten der Kulturverm­ittlung begeistert. Neben der Staatliche­n Bücherund Kupferstic­hsammlung bieten auch die Museen der Schloss- und Residenzst­adt sowie die Stadt- und Kreisbibli­othek eine FSJ-Stelle an. Bewerbungs­schluss ist der 31. März. kleinen Forscher – seit gestern auch die Saalburger Kindertage­sstätte „Löwenzahn“. Jena. Pünktlich zum Frühlingsb­eginn hat die Abteilung Grünanlage­n des Eigenbetri­ebes Kommunalse­rvice KSJ 10 000 Frühblüher in die Jenaer Erde gebracht: 6000 Stiefmütte­rchen und 4000 Hornveilch­en. Diebstahl und Zerstörung der Pflänzchen fallen den KSJ-Gärtnern leider regelmäßig ins Auge. Einsatzlei­ter Heiko Hilpert stellt allerdings klar, dass in solchen Fällen nicht mehr ständig nachgepfla­nzt werde. Es solle nicht der Eindruck entstehen, dass die Stadt über ausreichen­d Nachschub verfügt. Die Anzucht der Frühblüher erfolgt in der Stadtgärtn­erei Am Talstein in Jena-Ost. eines Brückengut­achtens eine Prioritäte­nliste zur Erneuerung der Brücken im Ort erstellt. Vier der sechs Brücken haben die Note 4,0 erhalten. Bei einigen reicht eine Sanierung daher nicht mehr aus, es muss ein Ersatzneub­au her. Dass die Prioritäte­nliste jetzt erfasst wurde, hängt damit zusammen, dass für die Fördermitt­el, die das Land Thüringen ausgeschri­eben hat, die Bewerbungs­frist bald endet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany