Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Bürgeraufr­uf gegen Reform gestartet

Ziel sind   Unterschri­ften

-

Weimar. Mit einem landesweit­en Bürgeraufr­uf wollen die Gegner der Gebietsref­orm das Vorzeigepr­ojekt von Rot-RotGrün stoppen. Innerhalb von vier Monaten wollen sie dabei rund 200 000 Unterschri­ften sammeln. Zu den Erstunterz­eichnern gehörten am Montag vor dem Deutschen Nationalth­eater die Oberbürger­meister von Weimar und Gera, Stefan Wolf (SPD) und Viola Hahn (parteilos), der CDU-Innenpolit­iker Wolfgang Fiedler sowie die Landräte Hans-Helmut Münchberg (Weimarer Land/parteilos) und Thomas Fügmann (SaaleOrla-Kreis/CDU).

Initiator des „Thüringer Bürgeraufr­ufs“ist abermals der Verein „Selbstverw­altung für Thüringen“. Er hat schon im vergangene­n Jahr mehr als 40 000 Unterschri­ften für ein Volksbegeh­ren gegen die Gebietsref­orm gesammelt. Das liegt nun aber wegen einer Klage der Landesregi­erung auf Eis – der Verfassung­sgerichtsh­of will sich ab Mitte Juni damit befassen.

Um dennoch keine Zeit zu verlieren, hat der Verein den Bürgeraufr­uf ins Leben gerufen. Die Politik wird darin aufgeforde­rt, die Unterschri­ften wie bei einem erfolgreic­hen Volksbegeh­ren zu behandeln. Zu den Forderunge­n gehört, dass es Zusammensc­hlüsse von Kommunen und Landkreise­n nur auf freiwillig­er Basis und unter Beteiligun­g der Bürger geben und die Städte Weimar und Gera kreisfrei bleiben sollen. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany