Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Firma Bachl plant Erweiterun­g

Der Dämmstoffh­ersteller beschäftig­t im Gewerbegeb­iet Ronneburg-Süd aktuell  Mitarbeite­r

-

zu einer möglichen Vergrößeru­ng des Unternehme­ns laufen derzeit, verrät Werkleiter Andreas Andrich.

Schwierig sei es auch für Bachl, engagierte­n Nachwuchs zu finden. „Viele Firmen haben das gleiche Problem“, weiß Andrich. Obwohl die Lehrlinge nach dem Tarif der Kunststoff­industrie bezahlt werden, würden die jungen Leute nicht Schlange stehen. Sie werden bei Bachl unter anderem zu Kunststoff­formgebern ausgebilde­t.

Bachl zeigte gemeinsam mit Andrich und Vertriebsl­eiter Peter Porstmann am Montag dem CDU-Bundestags­abgeordnet­en Volkmar Vogel das Unternehme­n. Der wollte mit den Leuten, die es betrifft, unter anderem über Energieeff­izienz und den Einsatz der Riesen-Lkw sprechen. „Styropor bedeutet ja gleichzeit­ig viel Luft. Hier sind die großen Laster gewiss von Vorteil“, so Vogel und bekommt das von den Bachl-Chefs bestätigt. Allerdings ist auch allen klar, dass es nicht so einfach sein wird, wenn das Unternehme­n künftig die großen Lkw in Anspruch nehmen will. Aktuell verlassen 30 bis 40 Lastzüge à 100 Kubikmeter Ladung das Werk – ein Riesen-Laster könnte da Entspannun­g verschaffe­n, was letztlich auch spritspare­nd wäre.

Beim Thema Energieeff­izienz rennt der Bundestags­abgeordnet­e in einem Dämmstoffw­erk natürlich offene Türen ein. Wenn beispielsw­eise Häuser gut isoliert sind, führt das zu Energieers­parnis. „Dämmen ist aus ökologisch­er Sicht wichtig. Aber mir ist auch bewusst, dass von Seiten der Politik viel Verunsiche­rung produziert wird“, so Vogel.

 ??  ?? Die Dämmstoffp­latten, die bei Bachl hergestell­t werden, sind teilweise sehr groß. Foto: Peter Michaelis
Die Dämmstoffp­latten, die bei Bachl hergestell­t werden, sind teilweise sehr groß. Foto: Peter Michaelis

Newspapers in German

Newspapers from Germany