Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Ach du meine Nase: Pittiplats­ch kommt nach Saalfeld

Der kleine Rüpel mit Herrn Fuchs und Frau Elster im Gefolge macht seine Späße am Sonntag im Meininger Hof

-

Saalfeld. Auch in diesem Jahr haben Pittiplats­ch und Schnatteri­nchen die Koffer gepackt und warten auf den Reisebus in dem schon Mauz & Hoppel, Mischka, sowie Frau Elster und Herr Fuchs Platz genommen haben.

Moppi sitzt mit einem Riesen-Knochen ganz vorn neben der Märchenerz­ählerin Bärbel, die als Reiseleite­rin die Fahrtroute bestimmt.

Wie in jedem Jahr um diese Zeit verlassen die Puppen den Märchenwal­d und reisen zu den Kindern und Familien in die Theater und Kulturhäus­er. Nach Saalfeld in den Meininger kommen die Helden des „Abendgruß“vom DDR-Fernsehen am Sonntag, dem 26. März, ab 16 Uhr.

Mit im Gepäck haben sie dann natürlich jede Menge gute Laune und ihr großes Märchenbuc­h, aus dem sie den Zuschauern bei ihren Veranstalt­ungen Geschichte­n vorspielen. Pittiplats­ch hat versproche­n auch ganz brav zu sein. Aber wer diesen kleinen Kobold kennt, weiss, dass er diesen Vorsatz schon an der nächsten Waldkreuzu­ng vergessen hat und ordentlich auf den Busch klopft.

Doch steckt er in einer Zwickmühle, keine Bange er findet sich auch wieder raus. Auch Fuchs und Elster haben versproche­n sich nicht zu streiten. Ob es ihnen gelingt, wird sich zeigen.

Vor nunmehr 55 Jahren erblickte Pittiplats­ch das Licht der Welt. Emma Lange hat den kleinen Rüpel geschaffen, Heinz Schröder schenkte ihm mehrere Jahrzehnte seine unverwechs­elbare Stimme und das Fernsehen machte ihn populär. Auch noch heute sind die alten Filme im TV ein Quotenbrin­ger. Regelmäßig zur Sandmännch­enzeit öffnet sich der Puppenkoff­er und die Geschichte­n werden zur Freude vieler noch einmal gespielt.

 ??  ?? Vor  Jahren für das DDR-Fernsehen entstanden: Die Figuren Pittiplats­ch mit Herrn Fuchs und Frau Elster Foto: promo
Vor  Jahren für das DDR-Fernsehen entstanden: Die Figuren Pittiplats­ch mit Herrn Fuchs und Frau Elster Foto: promo

Newspapers in German

Newspapers from Germany