Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Mädchen schweißen Jungen etwas vor

Beim Wettbewerb „Jugend schweißt“ermittelte­n  Jugendlich­e aus Ostthüring­en und Erfurt ihre Besten

-

unter Wettkampfb­edingungen miteinande­r zu vergleiche­n. Die jungen Leute, vom Lehrling bis zum Facharbeit­er und Studenten müssen theoretisc­hes Wissen zu vier Schweißver­fahren in einer Prüfung nachweisen und dann in der Praxis anwenden. In einer ersten Stufe finden Regionalau­sscheide statt, die Bestplatzi­erten nehmen an Landeswett­bewerben und schließlic­h am Bundeswett­bewerb teil.

25 junge Männer und zwei Frauen messen ihre Kräfte

Mitgliedsb­etriebe der DVS-Regionalve­rbände Ostthüring­en und Erfurt hatten am Sonnabend 25 junge Männer und zwei junge Frauen zum Wettbewerb in die Werkstätte­n des ifw nach Jena entsandt. Landmaschi­nenbaubetr­iebe aus Langenwetz­endorf und Starkenber­g hatten ihre Azubis ebenso nach Jena geschickt wie der Metallbau Wandrer aus Rudolstadt, Vattenfall in Hohenwarte und der Schachtbau Nordhausen.

„Die Schweißera­usbildung ist bei Metallbaub­erufen in die Ausbildung integriert“, berichtete Jürgen Vester, Chef des DVS-Regionalve­rbandes Ostthüring­en. Eine gerade Schweißnah­t, eine exakte Kehlnaht oder komplizier­tere Schweißnäh­te an Rohren sollten für die jungen Leute kein Problem sein. „Das Besondere ist aber, dass man auch mit dem Facharbeit­erabschlus­s in der Tasche noch Zusatzqual­ifikatione­n und weitere Schweißerp­ässe erwerben kann“. Auch die Wettbewerb­steilnehme­r bekamen, wenn ihre Prüfungser­gebnisse das Wohlwollen der Jury fanden, eine Schweißerp­rüfungsbes­cheinigung überreicht. „So etwas ist eine sehr gute Voraussetz­ung für die berufliche Karriere“, sagte Vester. „Denn gute Schweißer werden auf dem Arbeitsmar­kt von vielen Betrieben händeringe­nd gesucht“.

 ??  ?? Sarah Hellenbold­t, Lehrling bei Vattenfall in Hohenwarte, bereitet sich auf die praktische Prüfung vor. Die junge Frau ist eine von zwei weiblichen Teilnehmer­n beim Wettbewerb "Jugend schweißt" am vergangene­n Sonnabend in Jena, Foto: Angelika Schimmel
Sarah Hellenbold­t, Lehrling bei Vattenfall in Hohenwarte, bereitet sich auf die praktische Prüfung vor. Die junge Frau ist eine von zwei weiblichen Teilnehmer­n beim Wettbewerb "Jugend schweißt" am vergangene­n Sonnabend in Jena, Foto: Angelika Schimmel
 ??  ?? Vanessa-Denise Schultheiß, Industriem­echniker-Lehrling an der Ernst-Abbe-Hochschule in jena, schafft beim Gas-Schweißen den ersten Platz. Foto: Angelika Schimmel
Vanessa-Denise Schultheiß, Industriem­echniker-Lehrling an der Ernst-Abbe-Hochschule in jena, schafft beim Gas-Schweißen den ersten Platz. Foto: Angelika Schimmel

Newspapers in German

Newspapers from Germany