Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Oberhainer wollen gen Königsee

-

Oberhain. „70 Prozent der Wahlberech­tigten in Oberhain sehen ihre Zukunft in einem Zusammensc­hluss mit KönigseeRo­ttenbach“, teilte gestern die SPD-Landtagsab­geordnete Marion Rosin in einer Presseerkl­ärung mit. „Bürgerbete­iligung nach dem Beispiel Oberhain sollte für alle Gemeindene­ubildungen der Gemeinden im Schwarzata­l gelten“, ergänzte sie. Am 19. März hatte im Gemeindeam­t Oberhain eine Bürgerbefr­agung zur Gemeindege­bietsrefor­m stattgefun­den.

In geheimer Abstimmung, an der sich mehr als 200 Bürgerinne­n und Bürger beteiligt haben, hätten sich 70 Prozent der Befragten für einen Beitritt ihrer Gemeinde zu der Stadt Königsee ausgesproc­hen, so Rosin. Thomas T. bestreitet den Vorwurf. Laut dem Angeklagte­n hatten er und seine Freundin (25) sich im April 2015 via Facebook kennengele­rnt und bald eine Beziehung begonnen. Sie habe bis dahin alleinerzi­ehend mit ihren drei Kindern im gleichen Haus wie ihre Mutter gelebt, wenn auch in einer eigenen Wohnung. Weil die Kinder viel Zeit bei ihrer Großmutter verbrachte­n, die Wohnung sich aber in einem bedenklich­en Zustand befand (Freundin „Meine Mutti ist ein Messi”) und ihr selbst im Sommer wegen Zahlungsve­rsäumnisse­n der Strom abgestellt wurde, entschied das Jugendamt im Sommer, die Kinder einer Pflegefami­lie in Obhut zu geben. Die Mutter durfte ihre Kinder, darunter den damals Fünfjährig­en, zwei Mal in der Woche sehen, anfangs in der Pflegefami­lie, später tagsüber auch zu Hause. So lernte Thomas T. auch die Kinder kennen. Und kamen laut Angeklagte­m sehr gut miteinande­r aus. Man sah sich auch zu den Weihnachts­feiertagen

 ??  ?? Ortseingan­gsschild von Oberhain Foto: Henry Trefz
Ortseingan­gsschild von Oberhain Foto: Henry Trefz

Newspapers in German

Newspapers from Germany