Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Neue Ärzte für den FC Carl Zeiss

Die Regionalli­ga-Fußballer aus Jena werden künftig von vier Eisenberge­r Spezialist­en betreut. Zwei von ihnen saßen schon auf der Bank

-

im Ernst-Abbe-Sportfeld. „Das ist nicht mit der Arbeit in der Praxis vergleichb­ar. Hier stellen wir eine Akutdiagno­se und müssen den Spielern auch vertrauen, wenn sie sagen, dass es weitergeht“, sagt Dr. Loos.

Es war der erste Einsatz des neuen Ärzteteams des Traditions­vereins, das auf Dr. Alexander Winkler folgt. Nach den stressigen Anfangsmin­uten blieb die Spannung wegen des knappen Spielverla­ufs zwar erhalten, aber die Mediziner waren nun kaum noch gefordert.

„Wenn die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit nicht gewesen wären, wäre heute mehr drin gewesen“, schätzen die beiden Fußball-Kenner ein. Dr. Pietsch stehe auch gerne Mal als Fan auf der Tribüne, Dr. Loos war früher schon für den DFB tätig.

„Aber wenigstens haben wir nicht verloren“, war Dr. Pietsch froh, der um den Aberglaube­n im Fußball weiß. Zu zweit sei man heute aus dem Ärzte-Quartett, zu dem noch Dr. Lars Bischoff und Dr. Marcel Schulze gehören, gewesen, um die Mannschaft schon einmal kennzulern­en. „Wir wollen im Hintergrun­d agieren und dann da sein, wenn wir gebraucht werden“, so der Orthopäde.

„Der FC Carl Zeiss hat unsere Klinik angefragt, ob wir die Mannschaft­en an Spieltagen betreuen können, uns aber auch ein bisschen um das Drumherum kümmern“, erklären die Ärzte. Neben der ersten Mannschaft ist das neue medizinisc­he Team auch für die zweite Mannschaft und die A-Junioren bei Spielen im Einsatz. Künftig soll dann bei Heimbegegn­ungen aber nur noch ein Arzt auf der Bank sitzen. „Bei Auswärtssp­ielen werden wir nicht immer dabei sein, so ist es abgesproch­en. Bei einigen, wie denen in Cottbus oder Nordhausen, aber schon“, sagt Dr. Pietsch.

Angetan waren die beiden vom guten Charakter, der in der Jenaer Mannschaft herrscht. Man merke schon, dass die Spieler und das Trainertea­m gut miteinande­r auskommen.

Ob sie mit dem Aufstieg rechnen, werden sie gefragt. Ein prinzipiel­les Nicken ist zu sehen, ehe Dr. Pietsch dann jedoch sagt: „Aber diese Frage ist ja in dieser Saison tabu.“

 ??  ?? Dr. Manuela Loos und Dr. Stefan Pietsch (vorn li.) betreuen künftig mit zwei Kollegen die Fußballer des FC Carl Zeiss. Foto: Peter Poser
Dr. Manuela Loos und Dr. Stefan Pietsch (vorn li.) betreuen künftig mit zwei Kollegen die Fußballer des FC Carl Zeiss. Foto: Peter Poser

Newspapers in German

Newspapers from Germany