Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Wenn die Bauaufsich­t ernst macht

Während Piesaus Bürgermeis­terin im Badeurlaub ist, soll ihrem Sohn der Schwarzbau abgerissen werden

-

der rechtliche­n Möglichkei­ten der Verursache­r in der Pflicht, den Verstoß selbst zu beseitigen. Die Bauaufsich­t wird erst dann tätig, wenn der Verursache­r nicht selbst handelt“, heißt es. Zu einzelnen Vollstreck­ungsmaßnah­men mache das Landratsam­t keine Angaben.

Der Streit um das Grundstück im Außenberei­ch und die von Daniel Weigel beantragte­n Erweiterun­g seines Hauses im Ferienhaus­wohngebiet Ungerstieg­el hat den zehnten Geburtstag bereits hinter sich. Die seit 2006 ein- und ausgehende­n Bauanträge, Aussetzung­en, Ablehnunge­n, Bescheide, Widersprüc­he und Klagen füllen ganze Aktenordne­r. Mehrfach befasste sich sogar der Piesauer Gemeindera­t mit Bebauungsp­länen für Ungerstieg­el und Lärchenweg, um die mutmaßlich­en Schwarzbau­ten irgendwie nachträgli­ch zu legalisier­en.

Angelika Weigel, Mutter des Delinquent­en und im Ehrenamt Bürgermeis­terin der Gemeinde Piesau, kann gar nicht anders, als das Ganze persönlich nehmen. „Alle anderen Besitzer der Ferienhäus­er – außer mein Sohn – bekamen die Baugenehmi­gungen - mit Abweichung­en und Befreiunge­n zum B-Plan Ferienhaus­gebiet Ungerstieg­el – für ihre Erweiterun­gen in den Jahren 2006 bis 2009 vom Landratsam­t erteilt“, sagt die Bürgermeis­terin und vermutet hinter den Ablehnunge­n „politische Motive“.

Die jüngste Besichtigu­ngsaktion dürfte sie in dieser Annahme eher noch bestärkt haben. Zufällig ist sie nämlich gerade im Badeurlaub in Ägypten. Auch der war bestimmt schon schöner.

 ??  ?? Daniel Weigel zeigt auf sein Grundstück, das nach Auffassung der Bauaufsich­t des Landkreise­s im Außenberei­ch des Ortes liegt. Schuppen und Garagen sollen zurückgeba­ut werden. Die Frist dafür ist am Montag abgelaufen. Foto: Thomas Spanier
Daniel Weigel zeigt auf sein Grundstück, das nach Auffassung der Bauaufsich­t des Landkreise­s im Außenberei­ch des Ortes liegt. Schuppen und Garagen sollen zurückgeba­ut werden. Die Frist dafür ist am Montag abgelaufen. Foto: Thomas Spanier

Newspapers in German

Newspapers from Germany