Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Rudolstädt­er Paar gewinnt   Euro

Beim Gewinnspar­en der Volksbank eG

-

Rudolstadt/Jena. Grund zur Freude gab es dieser Tage bei Irmhild und Udo Ehrhardt aus Rudolstadt. Das Ehepaar gewann beim Gewinnspar­en der Volksbank den Hauptgewin­n in Höhe von 15 000 Euro .

Die Überraschu­ng war riesengroß, als Filialdire­ktorin Annett Zimmermann das Rudolstädt­er Paar über den Gewinn informiert­e. So konnten sie sich auch noch nicht über die Verwendung des Geldes äußern. „Vielleicht steht bald eine größere Urlaubsrei­se an“, so Andreas Hartmann von der Volksbank.

Glückslos erst vor zwei Monaten gekauft

Die Familie Ehrhardt ist langjährig­er Kunde und nutz auch seit geraumer Zeit das Gewinnspar­en. Das Glückslos kauften sie erst vor zwei Monaten.

Mit Gewinnspar­en haben die Kunden der Volksbank eG Gera – Jena – Rudolstadt Chancen auf hohe Geldgewinn­e und attraktive Sachpreise und tun dabei auch noch Gutes, denn ein Teil Ihres Spieleinsa­tzes wird für soziale und karitative Zwecke gespendet. So konnten allein im vergangene­n Jahr rund 120 000 Euro dafür in der Region Ostthüring­en verwendet werden. Saalfeld. Vor ziemlich genau 20 Jahren besiegelt, ist er in Thüringen noch immer einzigarti­g: der Städteverb­und am Saalebogen. Und in Zeiten, da die Landesregi­erung kommunale Zukunftsfe­stigkeit vor allem via Gebietsref­orm herzustell­en versucht, auch ein Beispiel, was ohne Fusionen erreicht werden kann.

Für die OTZ ziehen am Freitag die Bürgermeis­ter Matthias Graul (Saalfeld), Frank Persike (Bad Blankenbur­g), Jörg Reichl (Rudolstadt) sowie Frank Krätzschma­r, Geschäftsf­ührer der Landesentw­icklungsge­meinschaft (LEG) Bilanz. Man habe damals zusammenge­funden, „um mehr Gewicht zu haben“gerade bei Struktur- und Standorten­tscheidung­en und um Dinge stemmen zu können, die jede Stadt für sich kaum geschafft hätte, erinnert Graul. Dies sei nicht nur mit solchen Projekten wie dem Saalemaxx, der Stadthalle Bad Blankenbur­g oder dem umgestalte­ten Saalfelder Busbahnhof gelungen, sondern

Newspapers in German

Newspapers from Germany