Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Kollektive­s Kochen mit Käthe

Erster Lutherstam­mtisch in Saalfeld als Genuss-Erlebnis

-

Saalfeld. Luthers Ehefrau Katharina, gern bezeichnet als „Herr Käthe“, hatte sie doch die Hosen an in Luthers Haushalt, weckt im Reformatio­nsjahr zunehmende­s Interesse. Dafür sorgte kürzlich auch der vom MDR zu großen Teilen in Thüringen produziert­e Film „Katharina Luther“mit der Jenaer Schauspiel­erin Karoline Schuch in der Titelrolle.

Die Faszinatio­n für Frau Luther hat längst auch die Saalfelder Kirchgemei­nde erfasst – und deshalb hat sie in ihrem üppigen Programm zum Reformatio­nsjahr den Lutherstam­mtisch „Kochen mit Käthe“als einen kleinen Höhepunkt vorbereite­t.

Am Donnerstag, 23. März, war es soweit: Aufgrund des begrenzten Platzes beim gemeinsame­n Kochen in der Küche war die Teilnehmer­zahl zwar begrenzt – doch den Anwesenden bot sich ein besonderes Erlebnis.

Konnte man sich in dem Film anschaulic­h zeigen lassen, wie es an Luthers Tisch mit den Gästen zuging, bestand nun die Möglichkei­t, das selbst zu erleben. Als Gastgeber fungierten der Südthüring­er Reformatio­nsbeauftra­gte, Pfarrer Peter Taeger alias Martin Luther, und die Köchin Ina Kollmeyer als „Herr Käthe“.

Während Martin Luther für geistliche­n Input sorgte – mit Liedern und Erzählunge­n, kümmerte sich Käthe um die Kochwillig­en – die gemeinsam Gemüse schnippelt­en oder Fleisch anbrieten.

Die Vorbereitu­ngen endeten dann bei einem üppigen Mahl mit Speis und Trank wie zu Luthers Zeiten.

Während Martin und Käthe in Talar und Kostüm eine gewisse Authentizi­tät ausstrahlt­en, war zumindest die Küche im Saalfelder Café Waage nicht so ganz stilecht – dafür aber komfortabe­l modern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany