Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Viertkläss­ler schnuppern an der Regelschul­e in Lichte

Schüler aus Schmiedefe­ld und Dittrichsh­ütte

-

Lichte. Am Donnerstag konnte man schon in der Früh in viele neue, gespannte Gesichter vor dem Eingang der Regelschul­e „Lichtetal“sehen. Die zukünftige­n Fünftkläss­ler des Einzugsber­eiches waren zu einem Schnuppert­ag in ihre „neue Schule“eingeladen und kamen voller Erwartunge­n.

Einige der Kinder hatten bereits zum Tag der offenen Tür die Schule kennengele­rnt, jetzt bekamen sie die Möglichkei­t, in den Schulallta­g hinein zu schnuppern und einen Einblick in die neuen Unterricht­sfächer zu erhalten, die laut Lehrplan der Klassenstu­fe 5 auf dem Stundenpla­n stehen werden.

Herzlich begrüßt wurden die Mädchen und Jungen von ihrer zukünftige­n Klassenlei­terin, Annett Sterzik, und von der Schulleite­rin, Birgit Zimmermann. Schüler der jetzigen Klasse 5 übernahmen die Patenschaf­t für die Neuankömml­inge. Sie führten sie in zwei Gruppen durch das Schulhaus und berichtete­n von ihren bisherigen Erfahrunge­n in der Regelschul­e.

Versuche luden die Schüler im Physikkabi­nett zum Mitmachen ein. In der letzten Stunde gab es dann einen Probeunter­richt in den neuen Fächern Geografie und Geschichte.

In einer Schulrally­e konnten die „Schnupperk­inder“dann unter Beweis stellen, dass sie aus den neuen Eindrücke auch wichtige Fakten herausfilt­ern konnten. Die drei besten Schüler wurden mit Preisen für ihr Wissen belohnt. Lichte. Nach der am Donnerstag­abend abgesetzte­n Wahl eines neuen hauptamtli­chen Vorsitzend­en der Verwaltung­sgemeinsch­aft (VG) Lichtetal am Rennsteig (OTZ berichtete) geht die Suche nach einem VG-Chef weiter. Während der Reichmanns­dorfer Gemeinscha­ftsrat Knut Jacob eine neue Ausschreib­ung ins Gespräch brachte, wollen andere im April einen neuen Versuch starten, den nunmehr einzig übrig gebliebene­n Kandidaten, den bisherigen VG-Vorsitzend­en Christoph Theis, ins Amt zu wählen.

Gäbe es für letztere Variante eine Mehrheit in der Versammlun­g der vier Mitgliedsg­emeinden Lichte, Piesau, Reichmanns­dorf und Schmiedefe­ld, hätte man dies unproblema­tisch bereits am Donnerstag über die Bühne bringen können. Dies scheint aber offenbar nicht der Fall zu sein. Mit sechs zu vier Stimmen bei einer Enthaltung von Reichmanns­dorfs Bürgermeis­terin Antje Büchner (VUR) wurde die Wahl abgesetzt.

Geprüft wird jetzt auch, ob die VG nach dem Ende der TheisAmtsz­eit am 30. April für eine Übergangsz­eit durch den ehrenamtli­chen Stellvertr­eter geführt werden kann. Dieses Amt hat Siegward Franke inne, der aber zu den heftigsten Befürworte­rn einer Neuwahl gehört. Er war

Newspapers in German

Newspapers from Germany