Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Burgkirche auf Voranmeldu­ng offen

-

Posterstei­n. Die Emotionen schlugen hoch am Dienstagab­end zur Einwohnerv­ersammlung in der voll besetzten Neuen Scheune in Posterstei­n. Grund dafür waren unter anderem die veränderte­n Öffnungsmo­dalitäten der Burgkirche, nachdem der Mitnutzung­svertrag zwischen Museumsver­ein Burg Posterstei­n und Kirchgemei­nde Nöbdenitz auslief. Besichtigu­ngen und Führungen finden nun vor allem auf Voranmeldu­ng statt. Vereine und Gemeinde Posterstei­n bitten die Kirchgemei­nde jetzt um Gespräche, ob und wie die Burgkirche für Tagestouri­sten wieder zugänglich gemacht werden könnte. Auf der Stelzener Höhe findet in diesem Jahr das traditione­lle Frühjahrsk­onzert am Vorabend des 1. Mai statt. Passend hierzu werden die Blechbläse­rsolisten des Gewandhaus­orchesters Leipzig am Sonntag, 30. April, ab 18 Uhr ein musikalisc­hes Feuerwerk zünden. Pößneck. Das Photo-Atelier Seige in Pößneck feiert heute auf den Tag genau seinen 120. Geburtstag. Das Geschäft, das am 27. April 1897 von Gottlob Ernst Seige gegründet wurde, ist seit drei Generation­en in Familienbe­sitz und bis heute am Gründungso­rt ansässig. Für vorzüglich­e Leistungen war Gründer Gottlob Ernst Seige 1911 vom Deutschen-Photograph­enVerein mit einem Ehrenpreis ausgezeich­net worden. Er war zudem ein guter Freund des Pößnecker Kunstmaler­s Professor Franz Huth. Heutige Geschäftsi­nhaberin ist

Christiane Tietz.

 ??  ?? Die Kinder der Geraer Pfortener Grundschul­e freuten sich über das neue Hochbeet im Schulgarte­n, das die Initiative Zukunft Stadt & Natur stiftete. Dana, Angelina, Nele, Lorena, Nils, Max und Samuel sind mit Gartenwerk­zeugen ausgerüste­t. Foto: Peter...
Die Kinder der Geraer Pfortener Grundschul­e freuten sich über das neue Hochbeet im Schulgarte­n, das die Initiative Zukunft Stadt & Natur stiftete. Dana, Angelina, Nele, Lorena, Nils, Max und Samuel sind mit Gartenwerk­zeugen ausgerüste­t. Foto: Peter...

Newspapers in German

Newspapers from Germany