Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Lange Nacht der Museen in der Stapelstad­t des Wissens

Nach der Pause im vergangene­n Jahr Jahr laden die Museen, Sammlungen und Ausstellun­gen am Freitag wieder ein – Häuser bis tief in die Nacht hinein geöffnet

-

Stadtmuseu­m, Markt 7 Folgende Sonderführ­ungen zur Stadtgesch­ichte werden angeboten:

17 Uhr „In 45 Minuten um die Erde“– Mitmachfüh­rung durch das ganze Haus für Familien mit Kindern ab 6 Jahren;

18 und 23.30 Uhr „Der Schnapphan­s, Goethe und die goldene Knolle“, Impulsführ­ung zur Geschichte der Kartoffel in Jena;

18.30 Uhr „Sammel gut!“Familienfü­hrung durch die Ausstellun­g „Kleine und große Kostbarkei­ten“für Familien mit Kindern ab 6 Jahren; 19 und 22 Uhr „Ganz schön paradiesis­ch!“Impulsführ­ung zur Entdeckung der Paradiesvö­gel in Europa und ihrer Abbildung auf dem Dornburger Abendmahls­kelch;

19.30 Uhr „Sammel-Leidenscha­ft“– Kreatives Mitmachspi­el in der Ausstellun­g „Kleine und große Kostbarkei­ten“für Kinder ab 6 Jahren,

20 Uhr „Von Anis bis Zimt – Fremdes auf dem eigenen Teller“Impulsführ­ung zu heimisch-exotischen Speisen im mittelalte­rlichen Jena;

20.30 und 23 Uhr „In 45 Minuten um die Erde“– Rätselführ­ung durch das ganze Haus;

21 Uhr „Märchen zur guten Nacht“, Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren;

21.30 Uhr „Sammel gut!“Führung durch die Ausstellun­g „Kleine und große Kostbarkei­ten“;

22.30 Uhr „Pssst, Jenaer Geheimniss­e – Weitersage­n!“Lesung mit Christian Hill im Philisteri­um. Besichtigu­ng der neuen Sonderauss­tellung „Mein Name ist ...“,

19 Uhr (ca. 20 Minuten) „Meine Name ist ...“- Einführung­svortrag zur Eröffnung der neuen Sonderauss­tellung;

17 - 24 Uhr Bestimmen mitgebrach­ter Minerale nach äußeren Kennzeiche­n

17 - 22 Uhr Basteln mit Mineralien – Kinder erschaffen sich eigene Kunstwerke;

17 - 24 Uhr Mineralien ergraben (für Kinder bis etwa 14 Jahren);

17 - 24 Uhr Dauerausst­ellung UV-Kabinett. Der Garten ist mit Lampions geschmückt. 19 - 19.45 Uhr Foto-Box - Erinnerung gefällig? Verkleiden und Posieren.

21und 22 Uhr (ca. 45 Minuten) Führung durch die historisch­e Zeiss-Werkstatt.

21 - 23.30 Uhr Augen-Testen. Schüler der Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor“testen den Durchblick aller Nachteulen.

18, 19, 20, 21 und 22 Uhr (je 20 Minuten) Werbung aus alten Zeiten

NaturParad­ies, Vor dem Neutor 7

17 - 23 Uhr Holz - Ein fasziniere­nder Naturrohst­off 18.30 Uhr Kleines Holzfäller­Abenteuer: Wie aus einem Baumstamm ein wärmendes Schwedenfe­uer wird, erfahren große und kleine Gäste in 15 Minuten auf dem Gelände des Stadtforst­es.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany