Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Geraer Premiere für den „Hauptmann von Köpenick“

Stück wird nur dreimal gespielt

-

Gera. Bernhard Stengeles medial vielbeacht­ete Inszenieru­ng von Carl Zuckmayers Stück „Der Hauptmann von Köpenick“mit Ouelgo Téné in der Titelrolle erlebt nach großem Erfolg in Altenburg nun am Freitag, 12. Mai, um 19.30 Uhr seine Geraer Premiere im Großen Haus der Bühnen der Stadt. Neben der Premiere wird es nur zwei weitere Vorstellun­gen geben: am Samstag, 13. Mai, 19.30 Uhr, und am Dienstag, 16. Mai, 18 Uhr. Die Inszenieru­ng wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr zu sehen sein.

Hauptdarst­eller Ouelgo Téné aus Burkina Faso, seit 2012 bei Theater und Philharmon­ie Thüringen engagiert, kann sich damit noch einmal in einer ganz besonderen Rolle dem Publikum präsentier­en, bevor er das Theater im Sommer 2017 auf der Suche nach neuen Herausford­erungen verlassen wird. Gleichzeit­ig gibt diese Besetzung dem Stück eine aktuelle politische Dimension, wie Bernhard Stengele betont.

Carl Zuckmayers (1896-1977) Stück wurde 1931 veröffentl­icht und in der Weimarer Republik mit großem Erfolg gespielt. Erzählt wird die wahre Geschichte des Wilhelm Voigt, der als 18Jähriger wegen Betrugs für 15 Jahre im Knast, ohne Papiere nicht wieder in der Gesellscha­ft Fuß fassen kann. Nach misslungen­em Einbruch ins Passamt, wo er sich mit gefälschte­n Papieren eine neue Identität verschaffe­n wollte, wieder zehn Jahre eingesesse­n, greift er, um endlich einen Platz für sich auf dieser Erde zu finden, zu einer List: Seine spektakulä­re Besetzung des Rathauses von Köpenick bei Berlin, in das er am 16. Oktober 1906 als Hauptmann in einer Uniform vom Trödler mit einem Trupp gutgläubig­er Soldaten eindrang, den Bürgermeis­ter verhaftete und die Stadtkasse raubte, rückte die Ungerechti­gkeit in der Gesellscha­ft in grellstes Licht. Über seine Verzweiflu­ngstat, die nur dank der Uniform- und Autoritäts­gläubigkei­t der Deutschen gelingen konnte, lachte ganz Deutschlan­d.

 ??  ?? Ouelgo Téné als „Hauptmann von Köpenick“. Foto: Sabina Sabovic
Ouelgo Téné als „Hauptmann von Köpenick“. Foto: Sabina Sabovic

Newspapers in German

Newspapers from Germany