Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Reifes Leben in all seinen Wohn- und Service-Facetten

Informatio­nstag zu altersgere­chten Wohnformen im Landkreis vereinigt am . Mai über ein Dutzend Aussteller

-

Mehrgenera­tionenhaus vorstellen, 28 Prozent in einer Senioren-Wohngemein­schaft. Nur zehn Prozent denken daran, ins Pflegeheim überzusied­eln.

Zahlen, die für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt kaum anders lauten dürften. Zumal er im bundesweit­en Vergleich sowohl beim Anteil der über 75-jährigen Menschen, bei der Quote Pflegebedü­rftiger und in der Auslastung der stationäre­n Dauerpfleg­e klar über dem Durchschni­tt liegt. „Die Pflegeheim­e in der Region sind alle voll“, bestätigt auch Alexandra Graul als Seniorenbe­auftragte des Landkreise­s. Auch wenn es mangels statistisc­her Erfassung keine genauen Zahlen zur Lücke zwischen Angebot und Bedarf nach seniorenge­rechten Wohnungen gibt, so zeige sich die Nachfrage allein schon daran, dass täglich ein bis zwei Mal Besucher im Seniorenbü­ro nach entspreche­nder Beratung fragen, wie Büroleiter­in Saskia Paschold berichtet. Umso besser passt der Informatio­nstag, an dem sich ein Dutzend Träger von seniorenge­rechten Wohn- und Serviceang­eboten vorstellen wird, nach Bedarf auch im ausführlic­heren Vortrag wie etwa von der Diakonie zum Wohngruppe­n-Projekt in der Brudergass­e oder vom DRK zum gerade im Bau befindlich­en „Lebenspunk­t“in Saalfeld. Wie stark seit einiger Zeit bereits die Branche boomt, lässt sich schon daran erahnen, dass Graul und Paschold auf Nachfrage weitere sechs Beispiele einfallen, die gerade im Entstehen sind.

Informiere­n kann man sich am 21. Mai zudem über Essenund Haushalt-Services oder zur ambulanten Versorgung. Und da AOK plus und Sozialamt vor Ort sind, sind auch Informatio­nen über Zuschüsse für Hilfsmitte­l oder Umbauten erhältlich.

 ??  ?? Richtfest: Altersgere­chtes Wohnen soll der DRK-„Lebenspunk­t“in Saalfeld bieten. Foto: M. Lücke
Richtfest: Altersgere­chtes Wohnen soll der DRK-„Lebenspunk­t“in Saalfeld bieten. Foto: M. Lücke

Newspapers in German

Newspapers from Germany