Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Meuselbach­er feiern Mai und ihr eigenes Engagement

Neuer Spielplatz entstand aus „umgeleitet­en“Geburtstag­sspenden und mit Hilfe etlicher Freiwillig­er

-

die am Ende die fünfstelli­ge Summe zum Kauf der Spielgerät­e einbrachte. Die Lieferung sei spät erfolgt und dann sei man mit etwa 50 Leuten aus der Gemeinde an einem Wochenende tätig geworden, um den Spielplatz fertigzust­ellen, hebt Jens Henkel hervor. Das spreche für den Zusammenha­lt im Ort. Der Spielplatz im Park wurde so für einen Ort der Zusammenku­nft noch attraktive­r. „In den vergangen Jahren konnten wir bereits einen vergleichs­weise hohen Zuzug von Familien verzeichne­n und erhoffen durch die Neueröffnu­ng des Spielplatz­es nun noch mehr für ihre Bedürfniss­e tun zu können“, so Henkel.

Seiner Freude über dieses Projekt verlieh auch Bürgermeis­ter Jörg Peter Ausdruck. Es sei nicht zu leugnen, dass er stolz darauf ist, Oberhaupt in einer Gemeinde zu sein, in der viele Hände für ein Ziel anpacken. So galt sein großer Dank Jens Henkel wie auch allen Helfern.

Neben der Gemeinde war übrigens außerdem der Lichtener Bauunterne­hmer Thomas Wächter mit ins Boot geholt worden. Ebenso kam Unterstütz­ung vom Gewerbetre­ibenden Jens Voigt.

„Der neue Spielplatz besteht aus insgesamt drei Rutschen, einer Schaukel und mehren Klettermög­lichkeiten“, erklärt Desiree Brandhoff das Spielgerät­eensemble. Zuvor habe es hier nur eine Kletterwan­d und eine Rutsche gegeben.

Am Samstagabe­nd fand traditione­ll ein Fackelzug statt und der Sonntag wurde nun gebührend gefeiert, wobei freilich der Spielplatz bei allen im Mittelpunk­t stand. Viele Gäste konnten die Meuselbach­er aus dem Umland am letzten Apriltag begrüßen. Bürgermeis­ter Peter war sich zwar nicht zu schade für eine Rutschpart­y, verzichtet­e aber auf eine Vorstellun­g seinerseit­s, um eventuelle Schäden auszuschli­eßen. Trotzdem schlossen vereinzelt­e Erwachsene den Gedanken nicht aus,, noch einmal Kind zu sein und setzten diesen schnell mal in die Tat um.

Neben Spiel und Spaß stand Kinderschm­inken und –reiten auf dem Programm, das vom Kegelverei­n Schwarzmüh­le organisier­t worden war.

Neben vielfältig­en Freizeitan­geboten schloss ein großes Lagerfeuer das Fest-Wochenende im Ort ab.

Rund 50 Helfer packten mit an

 ??  ?? Mit vielen Luftballon­s und vielen Kindern präsentier­te sich der neue Spielplatz als künftiger Treffpunkt in der Gemeinde. Foto: Norbert Kleinteich
Mit vielen Luftballon­s und vielen Kindern präsentier­te sich der neue Spielplatz als künftiger Treffpunkt in der Gemeinde. Foto: Norbert Kleinteich

Newspapers in German

Newspapers from Germany