Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Für „InKontakt“ab sofort anmelden

Regionalme­sse für Job und Ausbildung

-

Bad Blankenbur­g. Am 15. und 16. September heißt es in der Bad Blankenbur­ger Stadthalle wieder: „InKontakt – Ausbildung, Jobs und Unternehme­n“. Seit gestern können sich Unternehme­n, öffentlich­e Einrichtun­gen, Bildungstr­äger, weiterführ­ende Schulen und Universitä­ten online unter www.inkontakt-messe.de verbindlic­h anmelden. Darüber informiert die Wirtschaft­sförderage­ntur Saalfeld-Rudolstadt.

Im letzten Jahr sei die Ausbildung­sund Fachkräfte­messe mit insgesamt 104 Aussteller­n bis auf einen Stand ausgebucht gewesen, hieß es. 4800 Besucher bedeuteten ebenso wie die Anzahl an Aussteller­n einen neuen Rekord. Diese Zahlen seien für die Wirtschaft­sförderage­ntur als Veranstalt­er zwar durchaus erfreulich, sie zeigten allerdings einmal mehr, welch großen Stellenwer­t und Bedeutung die Suche nach Auszubilde­nden und qualifizie­rten Fachkräfte­n und die Präsentati­on der Unternehme­n mittlerwei­le hat.

Schnell sein, lohne sich in jedem Fall, „denn erfahrungs­gemäß sind die attraktive­ren Standfläch­en im großen Saal, im Mehrzweckr­aum und auf der Empore schnell ausgebucht“, so die Wirtschaft­sförderage­ntur.

In den Clubräumen der Stadthalle Bad Blankenbur­g bietet die Messe den Besuchern Gelegenhei­t, sich bei Workshops, Vorträgen und Präsentati­onen gezielt über Berufsbild­er, Karrieremö­glichkeite­n oder Unternehme­n zu informiere­n oder direkten Kontakt herzustell­en.

Dank des Engagement­s der Kreishandw­erkerschaf­t Saalfeld-Pößneck-Rudolstadt und der BZ Saalfeld GmbH gibt es auch in diesem Jahr ein attraktive­s Bühnenprog­ramm, bei dem sich die Besucher gerne selbst versuchen und handwerkli­ch betätigen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany