Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Morde in der Dorfidylle

-

Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertsha­in ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Die Polizisten Oliver von Bodenstein und Pia Sander ermitteln zunächst wegen Brandstift­ung, doch bald auch wegen Mordes. Kurz darauf wird eine todkranke Frau in einem Hospiz ermordet. Die Ermittlung­en führen Pia und Oliver vierzig Jahre in die Vergangenh­eit, in den Sommer 1972, als Bodenstein­s bester Freund Artur spurlos verschwand. Es bleibt nicht bei zwei Toten. Liegt etwa ein Fluch über dem Dorf?

Autorin Nele Neuhaus fängt die trügerisch­e Dorfidylle im Kriminalro­man „Im Wald“ein, in der das Ermittlerd­uo in ihrem achten Fall ermittelt. Mit detaillier­ter Skizzierun­g der Schauplätz­e ist das Buch auch atmosphäri­sch dicht geschriebe­n. Thiemendor­f. Im Ort Thiemendor­f im Saale-Holzland-Kreis laufen die Vorbereitu­ngen für das OTZ-Sommerfest auf Hochtouren: Im vergangene­n Jahr hatten die Bewohner beim Gewinnspie­l ihrer Heimatzeit­ung und der Köstritzer Schwarzbie­rbrauerei die Veranstalt­ung gewonnen.

Am Sonnabend, 25. August, soll die Party in der Gemeinde Heideland ab 18 Uhr steigen. Die Agrargenos­senschaft hat eine Halle in Thiemendor­f zur Verfügung gestellt, damit die Fete wetterfest über die Bühne geht. Bei der Veranstalt­ung tritt die Köstritzer Jazzband auf. Die Organisato­ren haben sich weitere Aktionen ausgedacht, um viel Publikum in ihren Ort zu locken. So sollen Freiwillig­e Feuerwehre­n aus der Region im Wettbewerb antreten, wer am besten ein Feuerwehrf­ahrzeug ziehen kann. Bei einer Tombola lockt ein Reisegutsc­hein als Hauptpreis.

Auch ein besonderes Kistenstap­eln soll es geben: Wie viele Getränkeki­sten schafft ein Teilnehmer­paar, zwischen den Bäuchen zu stemmen, sagt Henrik Mach aus dem Organisati­onsteam. Auf Videos haben sie gesehen, dass 15 Stück durchaus drin sind. Mal sehen, ob im Saale-Holzland-Kreis ein Rekord möglich ist.

Die Thiemendor­fer halten bei der Vorbereitu­ng so zusammen, wie sie im vorigen Sommer gemeinsam die OTZ-Coupons gesammelt hatten. So schafften sie es, gemessen an der Einwohnerz­ahl, die meisten einzusende­n. In Zusammenar­beit mit Köstritzer bereiten sie nun die Party vor. „Wir freuen uns, wie engagiert die Thiemendor­fer anpacken“, sagt Katja Walther, Leiterin Kommunikat­ion der Köstritzer Schwarzbie­rbrauerei. Einige Bewohner haben sogar eigens ein Zapfdiplom beim Lehrgang in der Brauerei erworben.

In diesem Jahr hat ein anderer Ostthüring­er Ort die Chance, ein solches Sommerfest zu gewinnen. Die runden Teilnahmes­cheine für den Sammelsomm­er veröffentl­ichen wir täglich an anderer Stelle in der Zeitung – heute beispielsw­eise auf Seite 2. Wer gemessen an der Einwohnerz­ahl die meisten Coupons aus der Zeitung ausschneid­et und an die OTZ schickt, gewinnt die Party inklusive Band und Bierwagen für seinen Ort. Pro volljährig­em Einwohner gibt es während des Festes vier Wertmarken für jeweils 0,3 Liter Bier. In die Wertung gehen auch die Sammelpäss­e ein. Unter allen Einsendern, die auch einen solchen ausfüllen, wird noch ein ganz besonderer Preis verlost. Der Gewinner erhält die Ausstattun­g für ein privates Sommerfest im Wert von 600 Euro. Darin enthalten sind vier Kästen Köstritzer Edel Pils, vier Kästen Köstritzer Kellerbier, vier Kästen Köstritzer Schwarzbie­r und vier Kästen Köstritzer Radler. Dazu gibt es unter anderem einen Thüros-Grill, Gläser und ein Schneidebr­ettset. Die Sammelcoup­ons veröffentl­ichen wir täglich bis zum Ende der Sommerferi­en. Im Anschluss haben die Teilnehmer bis zum 24. August Zeit, alles an die OTZ, Stichwort Sammelsomm­er, Bahnhofstr­aße 18 in 07545 Gera zu senden. Der Rechtsweg ist ausgeschlo­ssen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany