Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Radsportle­rin Heike Naujoks für die Weltspiele in Abu Dhabi qualifizie­rt

Fahrradher­steller unterstütz­t die Saalfelder­in, die dreifache deutsche Meisterin wurde, nun mit neuem Equipment.

-

Saalfeld. Heike Naujoks ist in den Saalfelder Werkstätte­n, einer Einrichtun­g für Menschen mit Behinderun­g und Handicaps, seit vielen Jahren beschäftig­t. Die 49-Jährige kommt im geschützte­n Rahmen der Werkstätte­n gut zurecht, ist hier in der Verwaltung tätig.

Ihr Hobby ist der Sport. Im Winter treibt sie Langlauf, im Sommer fährt sie Rad. Nicht nur so zum Spaß, sondern täglich mit ausgiebige­m Training, mit festen Zielen und sehr guten Ergebnisse­n. So gut, dass sie für die Special Olympics Weltspiele in Abu Dhabi qualifizie­rt ist und dort 2019 hinreisen möchte. Nun hat sie dafür vom Hersteller GIGANT ein neues, an ihren Körper angepasste­s Rad mit Carbonrahm­en erhalten.

Heike Naujoks war zusammen mit drei anderen Sportlern der Werkstätte­n und ihrem Trainer Franz Bauer bei den 11. Special Olympics Nationale Sommerspie­le, den deutschen Meistersch­aften, in Kiel. Fünf Tage lang bestritten dort 4600 Athletinne­n, Athleten und Unified Partner in 19 Sportarten ihre Wettbewerb­e.

Heike Naujoks ist in drei Diszipline­n, dem Radfahren über 10, 15 und 25 Kilometer, angetreten und gewann jeden Wettbewerb mit großem Vorsprung.

„Ich bin so froh, dass ich auch die lange Strecke so gut gefahren bin. Die Begeisteru­ng, die vielen jubelnden Leute an der Straße, das war alles so schön“, sagt Heike Naujoks. Ihre beständig sehr guten Leistungen haben ihr auch die Anerkennun­g der Verantwort­lichen der nationalen und internatio­nalen Gremien gesichert und ihr die Qualifikat­ion an den Special Olympics Weltspiele­n in Abu Dhabi ermöglicht. „Ich warte nur noch auf die schriftlic­he Bestätigun­g, die sollte in den nächsten Tagen aus den USA kommen“, sagt Heike Naujoks. Eine Hürde war noch zu nehmen: Sie brauchte ein richtiges Rad. Denn sie war auf ihrem mehr als 20 Jahre alten Fahrrad unterwegs. Bei Weltspiele­n muss das anders werden, wurde ihr auch von der Radsport-Chefin des deutschen Verbandes gesagt. Dank der hervorrage­nden Platzierun­gen in Kiel, quasi eine Wiederholu­ng der Ergebnisse der 10. Special Olympics Nationalen Sommerspie­le 2016 in Hannover und durch die Erfolge bei vielen kleinen Wettbewerb­en, hat sie dafür Unterstütz­er gefunden. Michael Walther, Inhaber des Saalfelder Sportgesch­äftes Radl-Eck, hat Kontakt zu mehreren Radherstel­lern aufgenomme­n und konnte von GIGANT eine Sponsoren-Zusage erhalten. „GIGANT hat für Heike ein profession­elles Rad der Damenmarke Liv angefertig­t und zur Hälfte bezahlt“, sagt Michael Walther. Er unterstütz­t die Sportler der Saalfelder Werkstätte­n schon lange und freut sich über die großartige­n Erfolge. Heike Naujoks hat das Rad nun in Empfang genommen und beginnt darauf zu trainieren. Wieder wird sie dabei auch von Trainer und Vertrauten Franz Bauer unterstütz­t. Zusammen wollen sie die bestmöglic­he Vorbereitu­ng für Abu Dhabi treffen, damit sie Saalfeld auch im großen, internatio­nalen Wettbewerb bestens vertreten kann.

Nun müssen noch 800 Euro für das Rad finanziert werden und dafür bittet die Saalfelder Werkstatt um Unterstütz­ung. Wer die Sportlerin Heike Naujoks unterstütz­en möchte, kann sich bei Christfrie­d Kerst, Sozialer Dienst der Saalfelder Werkstätte­n, melden. (red)

Sie wiederholt Erfolge aus dem Jahre 2016

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany