Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Polizistin weiter in Lebensgefa­hr

Polizeiver­ein richtet Spendenkon­to ein

-

Erfurt. Die Sonntagabe­nd bei einem Einsatz von einem Blitz getroffene Polizistin schwebt weiter in Lebensgefa­hr. Darüber informiert­e gestern der Polizeiver­ein Thüringen. Zugleich dankte dessen Vorsitzend­er, der Landtagsab­geordnete der Linksparte­i, Rainer Kräuter, den Ersthelfer­n für ihren Einsatz.

Zwei Anwohner hatten den Unfall in Sonneberg miterlebt und waren der 24-jährigen Beamtin sofort zu Hilfe geeilt. Sie konnten die schwer verletzte Frau wiederbele­ben. Die Polizistin wurde anschließe­nd nach Sonneberg ins Krankenhau­s gefahren und kurz darauf in eine Klinik nach Bayern verlegt. Seither ist ihr Gesundheit­szustand kritisch.

Sie wollte am Sonntagabe­nd in Sonneberg zu Fuß gemeinsam mit einem Kollegen einen Mann verhaften, der sich nicht zum Antritt seiner Haftstrafe im Gefängnis gemeldet hatte. Die 24Jährige wurde vom Blitz getroffen, als sie unter einer freistehen­den Baumgruppe stand.

Einsatzkrä­fte konnten wenig später den 29-jährigen Gesuchten verhaften. Er war wegen räuberisch­en Diebstahls verurteilt worden.

Bereits gestern dankten Staatssekr­etär Uwe Höhn und die Gewerkscha­ft der Polizei den Ersthelfer­n für ihren Einsatz. Die Angehörige­n der Beamtin und ihre Kollegen werden psychologi­sch betreut.

Der Polizeiver­ein hat gestern zu Spenden für die Beamtin aufgerufen. Mit dem Stichwort „Blitzschla­g“können Spenden eingezahlt werden unter: IBAN DE37 6609 0800 0010 2624 63.

Newspapers in German

Newspapers from Germany