Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

„Soll jeder selbst entscheide­n“oder „Gescheites Gesetz“?

Zur Helmpflich­t für Radfahrer gehen die Meinungen auseinande­r. Eine Auswahl der Leserzusch­riften

- Von Tino Zippel

Gera. Der Kommentar in der Donnerstag­sausgabe, die Helmpflich­t für Radfahrer einzuführe­n, ist auf geteiltes Echo gestoßen. Wir dokumentie­ren hier einen Teil der Reaktionen, die als Leserbrief oder via Facebook bei uns eingegange­n sind.

Christine Richter: Der Helm hat sich doch schon weitgehend durchgeset­zt, wer ihn nicht tragen möchte, der soll es halt lassen und dann aber nicht jammern, wenn es mal zum Sturz kommt und sich sagt „hätte ich doch lieber einen Helm getragen“. Ich habe auch einen Helm, muss aber auch gestehen, dass ich ihn bei den derzeitige­n Temperatur­en nicht trage. Dietmar Preuß: Der Autor fordert den Gesetzgebe­r auf, die Vormundsch­aft für seine Bürger zu übernehmen, eine bundesweit­e Helmpflich­t für Radler einzuführe­n, und führt ein Beispiel zur Begründung seiner Forderung an. Aber wer mit 60 Kilometern pro Stunde über die Landstraße rast und keinen Helm aufsetzt, hat eh schon was am Kopf und ist selber schuld, wenn etwas passiert. Mit dem Beispiel dieses Radfahrers aber nach dem Nanny-Staat zu rufen und allen, auch denen, die gemütlich durch die Stadt oder auf dem Elster-Radweg radeln, einen Helm zu oktroyiere­n, zeigt auch, wie wenig geistige Reife der Verfasser seinen Mitbürgern zutraut. Für Kinder sollte das Tragen eines Radhelms schon aus Verantwort­ungsgefühl der Eltern heraus auch ohne Gesetz obligatori­sch sein.

Denise Müller: Das wäre endlich mal ein gescheites Gesetz! Es kann sooooo viel Leben retten. Im Auto Gurt, auf dem Motorrad Kombi und Helm – es ist selbstvers­tändlich, und ein Helm auf dem Fahrrad wird zu 100 Prozent auch selbstvers­tändlich werden.

Peter Stöß: Soll jeder selbst entscheide­n. Der deutsche Regulierun­gswahnsinn muss endlich aufhören.

Dirk Alberti: Ein Grund mehr, das Fahrrad stehenzula­ssen. Wenn es wirklich zu einer Helmpflich­t fürs Fahrrad kommen sollte, werde ich das Ding verschenke­n.

Neumann:

Franz Felsch: Ich spreche mich gegen eine Helmpflich­t aus. Viel lieber sollten einige Chaoten da draußen mal eine Verkehrssc­hulung machen! Ein Helm lindert zwar die Schäden, schützt uns aber nicht vor Unfällen durch die ganzen Schmalspur­fahrer, die ohne Licht fahren und über rote Ampeln donnern.

 ??  ??
 ??  ?? Über diesen Kommentar wird diskutiert. Repro: A. Wetzel
Über diesen Kommentar wird diskutiert. Repro: A. Wetzel

Newspapers in German

Newspapers from Germany