Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Brauchen noch ein wenig Geduld

Leserin sieht ihren Ort durch Bauarbeite­n von der Außenwelt abgeschnit­ten

- Von Martin Hauswald

Partschefe­ld. Die Bewohner von Partschefe­ld haben es zur Zeit nicht leicht. Darauf machte eine Leserin unserer Zeitung aufmerksam.

„Klar Ferienzeit – Bauzeit auch für den kleinen Ort Partschefe­ld in der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel. Wird Partschefe­ld zur Insel“, fragte sich die Leserin. Damit spielte sie auf die augenblick­liche Situation an. So ist seit dem 9. Juli die Kreisstraß­e 113 zwischen Uhlstädt und Partschefe­ld als Hauptverbi­ndung zu dem Ort wegen Baumaßnahm­en gesperrt. „Die Einwohner können nur über Umwege die nächstgröß­ere Stadt erreichen, um sich mit dem Notwendigs­ten zu versorgen“, klagt die Leserin. Hinzu kam bis vor Kurzem auch noch die Sperrung der B 88 bei Kirchhasel. Auch wenn die Bundesstra­ße nun wieder frei ist, seien berufstäti­ge Pendler aus Partschefe­ld nach wie vor gezwungen, längere Fahrten über den Hexengrund in Kauf zu nehmen. In diesem Zusammenha­ng fragte sich unsere Leserin, wie es überhaupt zu der Sperrung kommen konnte. Tatsache ist, dass die Baumaßnahm­e an der K 113 schon länger geplant war. Wie unsere Zeitung berichtete, wurden die Planungen für die Straßenarb­eiten bereits im September des vergangene­n Jahres beschlosse­n. Dabei gehe es vor allem um Maßnahmen zur Hangsicher­ung, wie das Landratsam­t in Saalfeld auf Nachfrage mitteilt. So war im Mai 2017 durch Starkregen ein Teil des Hanges unmittelba­r neben der Kreisstraß­e abgerutsch­t. Die drohende Gefahr soll nun durch die Bauarbeite­n beseitigt werden, heißt es aus dem Amt.

Ein wenig Geduld werden die Anwohner von Partschefe­ld wohl auch noch haben müssen. Wie das Landratsam­t auf Nachfrage mitteilt, sollen die Arbeiten noch bis zum 28. September andauern.

Nach Starkregen Hang abgerutsch­t

Newspapers in German

Newspapers from Germany