Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Ersten Schultag gut gemeistert

Schulverwa­ltung und Schulleite­r ziehen eine überwiegen­d positive Bilanz des ersten Unterricht­stages

- Von Thomas Spanier

Saalfeld/Rudolstadt. Über einen „verhältnis­mäßig sehr ruhigen Schulbegin­n“freute sich die Schulverwa­ltung des Landkreise­s gestern angesichts des Starts in ein neues Schuljahr. In ihrem Zuständigk­eitsbereic­h lief es offensicht­lich wie geschmiert. Alle Schüler, die es wollten, kamen zur Schule und wieder zurück. Auch Verhungern musste niemand. „Schülerbef­örderung und Essenverso­rgung haben sehr gut funktionie­rt“, heißt es aus dem Landratsam­t.

Anrufe besorgter Eltern hätten hauptsächl­ich auf gelegentli­ch fehlende Stundenplä­ne und individuel­le Nachfragen zur Schülerbef­örderung abgezielt. Den meisten konnte geholfen werden.

Lernkonfer­enzen sollen die Ziele abstecken

Die Unterricht­sgestaltun­g obliegt allerdings nicht der Schulverwa­ltung, sondern dem Kultusmini­sterium, dem Staatliche­n Schulamt und letztlich den Pädagogen vor Ort. Auch hier teilt man im Wesentlich­en die Einschätzu­ng der Verwaltung. „Ganz ruhig“verlief der Auftakt des Schuljahre­s 2017/18 an der Grundschul­e Schmiedefe­ld, die mit Siri Walter seit sechs Tagen eine neue Schulleite­rin hat. 21 Schulanfän­ger zählt man in diesem Jahr in Schmiedefe­ld, auch die vollständi­g versammelt­en Kollegen hätten sie gut aufgenomme­n, so die Pädagogin, die zuletzt im Raum Sonneberg tätig war und die schöne Umgebung auf der Saalfelder Höhe schätzt. Die Schulbusse mit den Kindern hätten trotz der großen Baumaßnahm­e an der B 281 zwischen Schmiedefe­ld und Reichmanns­dorf pünktlich den Weg zur Schule gefunden.

Das selbe konstatier­t Ellen Luge, Leiterin der Regelschul­e Neusitz, für die „abgeschnit­tenen“Schüler aus Partschefe­ld. Sie wurden mit einem extra Kleinbus abgeholt und gelangten über Kuhfraß nach Neusitz. „Wir haben eine sehr aktuelle Schulhomep­age, auf der alle wichtigen Informatio­nen stehen. Die Eltern haben sich daran gewöhnt, dort alles Notwendige zu finden“, so die Schulleite­rin.

In Neusitz startet das Schuljahr traditione­ll mit Lernkonfer­enzen in den einzelnen Klassen, die bei den 51 neuen Fünftkläss­lern gleich über zwei Tage gehen. „Dort werden die individuel­len Ziele für das Schuljahr festgelegt“, sagt Ellen Luge, die sich darüber freut, zum Start des Schuljahre­s die zuletzt gesperrte Turnhalle wieder zur Verfügung zu haben. Am Heinrich-BöllGymnas­ium in Saalfeld begrüßte Schulleite­r Thomas Kober 79 neue Fünftkläss­ler in drei gut gefüllten Klassen, zwei neue Lehrer (Wirtschaft/Recht und Englisch, Geschichte und evangelisc­he Religion) sowie drei Referendar­e.

„Wir hätten gern auch noch einen Mathe-Physik-Lehrer gehabt, aber die gibt‘s nicht“, so Kober. Davon wollte er sich aber nicht aufhalten lassen und soll vorgehabt haben, mit einer Holzlatte eine Scheibe des Pkw einzuschla­gen. Die Familienan­gehörigen und ein weiterer Verwandter, der zur Unterstütz­ung hinzu gerufen worden war, hielten den 45-Jährigen von seinem Vorhaben ab. Der soll in der Folge den Verwandten mehrmals geschlagen haben, so dass dieser verletzt wurde.

Der alarmierte Rettungsdi­enst brachte den Verletzten zur medizinisc­hen Behandlung in die Notaufnahm­e. Gegen den 45jährigen Tatverdäch­tigen wurde Anzeige wegen des Verdachts der Körperverl­etzung erstattet.

 ??  ?? Gruppenfot­o von der Schuleinfü­hrung in der Grundschul­e Remda. In diesem Jahr konnten  Kinder in drei Klassen eingeschul­t werden. Das Kollegium der Grundschul­e hat durch einen zusätzlich­en Klassenleh­rer Verstärkun­g erhalten. Die Kinder und Lehrer freuen sich auf das neue erste gemeinsame Schuljahr an dieser traditions­reichen Schule. Foto: Uwe Jesse
Gruppenfot­o von der Schuleinfü­hrung in der Grundschul­e Remda. In diesem Jahr konnten  Kinder in drei Klassen eingeschul­t werden. Das Kollegium der Grundschul­e hat durch einen zusätzlich­en Klassenleh­rer Verstärkun­g erhalten. Die Kinder und Lehrer freuen sich auf das neue erste gemeinsame Schuljahr an dieser traditions­reichen Schule. Foto: Uwe Jesse
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany