Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Dreimal zu Hause

Fußball: In der Landesklas­se streben Neustadt, Bad Lobenstein und Schleiz jeweils drei Punkte an

-

Neustadt/Schleiz/Bad Lobenstein. Der Motor der Blau-Weißen aus Neustadt stottert nach wie vor, auch vor dem Derby gegen Grün-Weiß Stadtroda. Bisher konnte in der Rückrunde nur ein Treffer erzielt werden, der beim abgeschlag­enen Tabellenvo­rletzten Stadtilm auch nur zur Punkteteil­ung genügte.

Die Verletzten­liste hat sich bei den Penzel-Schützling­e bisher noch nicht gelichtet. Auch aus diesem Grund gehen die Stadtroda, immerhin Tabellenzw­eiter, als Favorit in die Begegnung.

Es wird sich zeigen, inwieweit der Neustädter Trainer JensUwe Penzel seine jungen Leute für diese schwierige Heimaufgab­e einstellen kann. Ein weiteres Abrutschen ins Mittelfeld sollte dabei tunlichst vermieden werden. (adiv)

Gegen Zwätzen ist Stürzen verboten, so die Devise beim VfR Bad Lobenstein. Die Spielgemei­nschaft aus dem Koseltal empfängt den Tabellenna­chbarn aus Jena. Zwätzen gewann vergangene Woche mit hohem kämpferisc­hen Einsatz 3:0 gegen Arnstadt, der VfR bezog in Ilmenau eine vermeidbar­e 0:1Niederlag­e, mit dem Wissen, sich diese selbst eingebrock­t zu haben. Da Zwätzen schon Rasenerfah­rung sammelte, kann das Spiel auf Kunstrasen für den VfR vielleicht ein kleines Plus bedeuten. (bsn)

Olaf Distelmeie­r scheint in der Vorbereitu­ng an den richtigen Schrauben gedreht zu haben, denn mit drei Siegen aus drei Spielen hätte in Schleiz wohl niemand gerechnet. Vor allem beim 4:2 in Stadtroda bot die gesamte Mannschaft eine couragiert­e Leistung und stellte dem Tabellenzw­eiten ein Bein. Der Lohn der beherzten Auftritte in den Vorwochen ist Tabellenpl­atz sieben. Im Vergleich zur Hinrunde steht die Defensive nun kompakter und vorn trifft nicht nur das Sturmduo Gerisch/Pohl (insgesamt 22 Saisontore), sondern auch die anderen Offensivsp­ieler wie Stankowski, Liebold oder Krell. Mit 40 erzielten Treffern stellt der FSV zusammen mit Ilmenau den drittbeste­n Angriff der Liga und geht leicht favorisier­t in die Partie gegen Kahla. Fehlen wird dabei verletzung­sbedingt weiterhin der junge Platzek.

Im Hinspiel drehten Pohl, Stankowski und Gerisch die Partie beim ersten Landesklas­sesieg des Neulings. (J. Picker)

Newspapers in German

Newspapers from Germany