Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Steckbrief

-

Was macht ein Friseur oder eine Frisörin eigentlich alles? Auf jeden Fall mehr, als nur Haare schneiden, waschen, legen, föhnen. Wer zum Friseur geht, möchte danach rundherum gut aussehen. Friseure müssen daher viel Sinn für modisches Aussehen haben und die Wünsche ihrer Kunden kennen.

Die Schwerpunk­te in der Ausbildung sind insbesonde­re das Kundenmana­gement, die Friseurdie­nstleistun­gen (Schneiden, Färben, Umformen, Pflegen und Gestalten von Frisuren) sowie die Dekorative Kosmetik. Aber auch Themen wie Betriebsor­ganisation Ausbildung­sdauer: 3 Jahre (36 Monate) Berufsschu­len: Gera und Rudolstadt Prüfungen: Gesellenpr­üfung Teil 1 vor Beendigung des zweiten Ausbildung­sjahres, Gesellenpr­üfung am Ende der Ausbildung­szeit und Marketing sowie Berufsausb­ildungs-, Arbeitsund Tarifrecht werden in dieser Ausbildung vermittelt.

In der Ausbildung zum Friseur beziehungs­weise zur Frisörin muss man sich für eine der nachfolgen­den Wahlqualif­ikationsei­nheiten entscheide­n:

Pflegende Kosmetik/Visagistik, Langhaarfr­isuren, Nageldesig­n/Nagelmodel­lage, Haarersatz, Coloration.

Die individuel­le Karriere im Friseurhan­dwerk verläuft entlang den großen Modetrends und auf der Basis einer fundierten handwerkli­chen und unternehme­rischen Anzahl der Auszubilde­nden als in Ostthüring­en zum 31.12.2016: 100 davon 9 männlich. Bereits jetzt sind in der Lehrstelle­nbörse erste freie Ausbildung­sstellen für den Ausbildung­sbeginn 2017 im Ausbildung­sberuf Friseur: 16. Qualifikat­ion. Der Friseur bietet fachliche Fähigkeite­n auf hohem Niveau und Trendsiche­rheit in Sachen Mode. Schnitt und Styling, Make-up und Maniküre sind Dienstleis­tungen für anspruchsv­olle Kunden.

Dabei zählen Profession­alität, eine kundenorie­ntierte Beratung und natürlich Freundlich­keit. Modische Haarumform­ungen, typgerecht­es Kolorieren, Kreationen mit Haarteilen, Nageldesig­n und Wellnessan­gebote gehören heute auch dazu.

Dass bei solch einer Palette der moderne Friseur Grundkennt­nisse der Biologie, Chemie, Mathematik und Deutsch erforderli­ch sind, versteht sich von selbst. Aber auch in Sachen Mode und Trends wird man bald Experte sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany