Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Krimi-Literatur-Tage drei Mal in Greiz

Erstmals auch Abstimmung über „Bloody Cover“in der Greizer Bibliothek möglich

- Von Patrick Weisheit

Greiz. Seit nunmehr elf Jahren finden die Krimi-Literatur-Tage im gesamten Vogtland statt. Sowohl das sächsische als auch das bayerische und das thüringisc­he Vogtland warten im Rahmen dieser Veranstalt­ungsreihe mit zahlreiche­n Angeboten auf. Thüringer Repräsenta­nt ist wieder einmal Greiz. Die Residenzst­adt ist seit sieben Jahren bei den Krimi-Literatur-Tagen dabei. Zu verdanken ist dies maßgeblich dem Engagement der Bibliothek­sleiterin Corina Gutmann.

Eröffnet wird die Veranstalt­ungsreihe am Mittwoch, 29. März, ab 19 Uhr in der Sparkasse Reichenbac­h. Der Fernseh-Moderator Dirk Platt stellt hier seinen neuen Kriminalro­man „Schwarzkon­to“vor.

Greiz tritt erstmals am 4. April auf den Plan. Dann stellt ab 19 Uhr Hans Thiers in der Stadtund Kreisbibli­othek sein Buch „Mordfälle im Bezirk Gera“vor. Dabei spielen auch mittlerwei­le sächsische Orte wie Elsterberg eine Rolle. Platzreser­vierungen sind bei der Greizer Bibliothek möglich.

Ein zweiter Greizer Termin ist der Auftritt des selbst ernannten Heavy-Metal-Coaches Rainer Biesinger am Mittwoch, 3. Mai, ab 19 Uhr im UT 99 Kinocenter. Als ehemaliger alkohol- und drogenabhä­ngiger Rocker tritt er nun als Persönlich­keitstrain­er auf und stellt sein Programm „Brain Tattoos“vor. Dies sind elementare Themen, mit denen sich Biesinger auseinande­r setzt. Es ist eine Gemeinscha­ftsveranst­altung der Greizer Bibliothek zusammen mit dem Verein Lesezeiche­n. Karten gibt es im Kinocenter und in der Greizer Bibliothek. Das Greizer Veranstalt­ungstrio und damit auch die elften KrimiLiter­atur-Tage beschließt am Sonntag, 11. Juni, ab 17 Uhr im Rahmen des 28. Literatura­bends der Stadt Greiz der Schauspiel­er und Autor Miroslav Nemec. In der Vogtlandha­lle stellt er seinen ersten Kriminalro­man „Die Toten von der Falkneralm“vor. In dem Krimi tritt Nemec selbst als Protagonis­t auf und gewährt Einblicke in sein Seelenlebe­n. Karten für diese Veranstalt­ung gibt es bei der Vogtlandha­lle.

Erstmals können Fans der Kriminalli­teratur im Rahmen der Krimi-Literatur-Tage auch in Greiz am Wettbewerb „Bloody Cover“teilnehmen. Neben Berlin, München, Hamburg, Köln, Leipzig, Wien und Zürich ist eine Abstimmung vor Ort in diesem Jahr auch erstmals im beschaulic­hen Greiz möglich. Im Eingangsbe­reich der Stadt- und Kreisbibli­othek liegen Stimmzette­l und die zwölf nominierte­n Bücher bereit. Dabei geht es rein um die Bewertung des Bucheinban­des, der Inhalt der Werke ist für den Wettbewerb irrelevant. Abgestimmt werden kann bis Sonntag, 7. Mai. Es gibt auch Preise zu gewinnen.

Abschluss mit einem Tatort-Kommissar

B 2

 ??  ?? Corina Gutmann (links) und Petra Steps werben für die Abstimmung zum Bloody Cover, das im Rahmen der Krimi-Literatur-Tage gewählt werden kann. Foto: Patrick Weisheit
Corina Gutmann (links) und Petra Steps werben für die Abstimmung zum Bloody Cover, das im Rahmen der Krimi-Literatur-Tage gewählt werden kann. Foto: Patrick Weisheit

Newspapers in German

Newspapers from Germany