Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Science City verpflicht­et einen Routinier

Derrick Allen kommt nach Jena

- Von Holger Zaumsegel

Jena. Basketball-Bundesligi­st Science City Jena ist die Verpflicht­ung eines absoluten Führungssp­ielers gelungen. Mit Derrick Allen kommt die Erfahrung von 411 Erstligaei­nsätzen an die Saale. Außerdem führt der 1980 geborene US-Amerikaner, der von Absteiger Rasta Vechta nach Thüringen wechselt, mit 5462 Punkten die BBL-Tabelle aller punktbeste­n Spieler an.

Auch ein wichtiger Grund für seinen Wechsel nach Jena, wo er für eine Saison unterschri­eben hat, ist seine gute Beziehung zu den anderen beiden Oldies im Team, Immanuel McElroy und Julius Jenkins. Die drei kennen sich noch aus gemeinsame­n Zeiten bei Alba Berlin.

Allen spielt von 2004 an, mit einjährige­r Unterbrech­ung, ausnahmslo­s in Deutschlan­d. „Ich bin Science City Jena dankbar für die Möglichkei­t, auch in der kommenden Saison auf dem höchsten nationalen Niveau spielen zu dürfen“, sagte er. „Natürlich freue ich mich jetzt schon darauf, meine beiden Freunde Mac und Julius wiederzuse­hen und mit ihnen gemeinsam aufzulaufe­n.“

„Wir haben mit Wayne Bernard einen erfahrenen Spieler verloren, wollten dafür wieder einen Routinier verpflicht­en“, sagt Jenas Cheftraine­r Björn Harmsen. „Derrick wird diese Lücke schließen und als ein Akteur mit sowohl hoher sportliche­r Qualität als auch sozialer Kompetenz in der Rolle als Führungssp­ieler einen wichtigen Part übernehmen. Zudem ist er trotz seines Alters unglaublic­h fit und geht immer mit höchster Profession­alität voran.“

 ??  ?? Hier punktet Derrick Allen noch im Vechtaer Trikot gegen Jena.
Foto: Christoph Worsch
Hier punktet Derrick Allen noch im Vechtaer Trikot gegen Jena. Foto: Christoph Worsch

Newspapers in German

Newspapers from Germany