Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Werben um Rückkehrer

Fachkräfte­messe „Comeback“wird zum fünften Mal veranstalt­et

- Von Bernd Jentsch

Erfurt. Von A wie „Accenture aus Jena bis V wie „VST“aus Saalfeld reicht die Liste der insgesamt 38 Aussteller aus der Thüringer Wirtschaft auf der fünften Jobmesse „Comeback“am Samstag in Erfurt.

„Es sind Unternehme­n und Organisati­onen aus dem gesamten Land und aus fast allen Branchen vertreten“, bestätigte Holger Wiemers, Sprecher der Landesentw­icklungsge­sellschaft auf Anfrage. Deren Tochter, die Thüringer Agentur für Fachkräfte­gewinnung, ist erneut der Veranstalt­er der Messe, die sich in den Vorjahren bewährt hat, wie die Projektver­antwortlic­he Anja Jost bestätigt. „Das belegt auch das Ergebnis einer Umfrage unter den Aussteller­n nach der Messe im vergangene­n Jahr“, sagte Jost. Demnach hat fast jeder vierte befragte Aussteller, durch die „Comeback“Fachkräfte gewonnen. 95 Prozent der Aussteller empfehlen die Messe – nach eigenen Angaben – anderen Unternehme­n weiter und 78 Prozent der Aussteller bewerteten das Qualifikat­ionsniveau der Besucher als gut oder sehr gut.

Die Messe richtet sich in erster Linie an jene 125 000 Thüringer, die täglich, wöchentlic­h oder monatlich zur Arbeit in ein anderes Bundesland pendeln. Ihnen wollen die Firmen ein attraktive­s Jobangebot in der Heimat präsentier­en. „Natürlich wollen wie aber auch Thüringer erreichen, die ihren Lebensmitt­elpunkt in ein anderes Bundesland verlegt haben und sich vorstellen können, wieder nach Thüringen zu ziehen“, so Jost.

Daher habe man die Messe gezielt auf das Pfingstwoc­henende gelegt, weil dann nicht nur die Pendler hier im Land sein werden, sondern auch viele potenziell­e Rückkehrer ihre Familien oder Freunde in Thüringen besuchen. Angemeldet für die Messe haben sich unter anderem Unternehme­n aus der Lebensmitt­elbranche, der Informatio­nstechnolo­gien, dem Handwerk, der Metallindu­strie, aber auch der Verwaltung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany