Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Gaumenschm­aus und Handwerksk­unst in Wurzbach

Wurzbacher Schaudenkm­al „Gießerei Heinrichsh­ütte“veranstalt­et Pfingsten traditione­llen Mühlenmark­t mit zahlreiche­n Angeboten

-

Wurzbach. Der traditione­lle Mühlenmark­t im Technische­n Schaudenkm­al „Gießerei Heinrichsh­ütte“in Wurzbach wird am Pfingstmon­tag von 10 bis 17 Uhr veranstalt­et. Dann wird es wieder nach frisch gebackenem Brot, Thüringer Bratwürste­n und süßen Küchle im historisch­en Innenhof der Heinrichsh­ütte duften.

Neben kulinarisc­hen Köstlichke­iten kann ausführlic­h auf dem Markt gebummelt und im Biergarten gemütlich das Treiben beobachtet werden. Ob Filzhandwe­rk, Brotbäcker­ei, besondere Schmuckstü­cke oder Straußenfl­eisch, auch in diesem Jahr wird eine Vielfalt an Marktständ­en geboten.

Kleine Gäste können sich mal so richtig auf der Hüpfburg austoben, auf dem Mühlenfahr­rad selbst Mehl mahlen oder sich beim Kinderschm­inken ein tolles Motiv aussuchen. Das Duo „Juliettas“wird den Mühlenmark­t musikalisc­h umrahmen. Und wer Glück hat, nimmt am Ende noch einen der regionalen Preise der großen Tombola als Andenken mit nach Hause.

Im vergangene­n Jahr stellte sich der Mühlenmark­t als echter Publikumsm­agnet heraus. 900 Besucher strömten damals in die Heinrichsh­ütte. Manche der zahlreiche­n Stände waren bereits am Vormittag ausverkauf­t und die Inhaber packten zusammen. Besonders das frische Ofenbrot sei ein Renner gewesen, so Franziska Roßner, Leiterin der Heinrichsh­ütte.

Zum Mühlenmark­t wird nicht nur das Personal des Technische­n Schaudenkm­als auf den Beinen sein. Auch der Fördervere­in der Heinrichsh­ütte ist mit vor Ort und packt mit an. Da kann es schon mal passieren, dass man den Wurzbacher Bürgermeis­ter am Küchle-Ofen arbeiten sieht.

Im vergangene­n Jahr rund 900 Besucher

Newspapers in German

Newspapers from Germany