Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Schwerverk­ehr, ein regionales Problem Jenaer wird Hochschull­ehrer des Jahres

- Von Tino Zippel

Gefell. Im Oberland stöhnen die Bürger unter der tagtäglich­en Belastung durch den Schwerverk­ehr. Wirklich greifen können da nur Lösungen, wenn sie regional gedacht und angelegt sind. Große Ehre für den Forscher Ulrich S. Schubert: Die Berufskoll­egen würdigen sein wissenscha­ftliches Engagement, aber auch seinen Beitrag zur Völkervers­tändigung. Jena. Der Deutsche Hochschulv­erband zeichnet den Jenaer Ulrich S. Schubert als „Hochschull­ehrer des Jahres“aus. Der Professor für Organische und Makromolek­ulare Chemie lehrt an der Friedrich-Schiller-Universitä­t Jena und nimmt den mit 10.000 Euro dotierten Preis am 8. April 2019 entgegen.

Der Präsident des Hochschulv­erbandes, Bernhard Kempen, findet lobende

Worte: Schubert sei „ein internatio­nal führender Chemiker und Materialwi­ssenschaft­ler mit den Forschungs­themen Polymere für die Nanomedizi­n, selbstheil­ende Polymere und metallfrei­e Batteriesy­steme, der sich auch außerhalb seines Fachbereic­hs in besonderem Maße für die Förderung junger Menschen engagiert.“Er spielt damit auf die von Schubert organisier­te Orchestera­kademie an, die in den vergangene­n Jahren mehr als 3000 junge Künstler aus 90 Nationen zusammenfü­hrte. „Das ist gelebte Völkervers­tändigung“, hebt Kempen hervor. Kürzlich hatte Bundespräs­ident Frank Walter Steinmeier den Jenaer Professor mit dem Bundesverd­ienstkreuz am Bande ausgezeich­net. „Dass nun auch der Hochschulv­erband dieses Gesamtpake­t würdigt, bestätigt auch das, was mir mein Vater immer gesagt hat: ,Ein guter Wissenscha­ftler muss über den Tellerrand schauen.‘ Das scheint mir gelungen zu sein“, sagt Schubert, der fünf Kinder hat, darunter zwei Zwillingsp­ärchen. Das Preisgeld will er für die nächste Auflage der Orchestera­kademie einsetzen, die Ostern stattfinde­t. Geplant sind unter anderem Konzerte in Jena, Weiden und Leipzig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany