Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Viele Möglichkei­ten zum Helfen

-

Helfen macht Spaß! Okay, zugegeben: Beim Tischdecke­n zu helfen, ist eher öde. Aber es gibt viele andere Gelegenhei­ten, bei denen man merkt: An- dere zu unterstütz­en, ist eine tolle Sache. Viele Menschen entscheide­n sich deshalb für ein Ehrenamt. Das bedeutet: Die Helfer bekommen wenig oder gar kein Geld für ihre Arbeit. Einmal im Jahr gibt es einen Tag, an dem ihnen gedankt wird: der Tag des Ehrenamts. Er ist immer am 5. De- zember. Auch viele Kinder hel- fen ehrenamtli­ch.

In einer Schule zum Beispiel passieren häufig kleinere Unfälle. Mal schlägt sich jemand das Knie auf. Mal stolpert einer auf der Treppe und hat Schmerzen im Fuß. Gut, wenn dann sofort jemand helfen kann. Wie man das am besten macht, wissen Schulsanit­äter. Oft sind das Kinder, die den Umgang mit Verletzten vorher gelernt haben.

Jedes Jahr flüchten Familien aus ihrer Heimat und kommen nach Deutschlan­d. Doch wer hier neu ist, hat meist keine Freunde. Um solchen Kinder zu helfen, organisier­en manche Schulen Patenschaf­ten. Das Schulkind und ein geflüchtet­es Kind bilden dabei ein Team. So sehen die fremden Kinder, wo es Mittagesse­n gibt oder welche Spiele in der Pause angesagt sind.

Auch für Natur und Tiere setzten sich die Kinder ein. Viele Umweltorga­nisationen in ganz Deutschlan­d bilden spezielle Kindergrup­pen, die ganz tolle Ideen haben. (dpa)

 ?? DETLEV METZING/DPA ?? Die Kornrade mit den hübschen Blüten gab es in Deutschlan­d fast nicht mehr. Sie soll besser geschützt werden.FOTO:
DETLEV METZING/DPA Die Kornrade mit den hübschen Blüten gab es in Deutschlan­d fast nicht mehr. Sie soll besser geschützt werden.FOTO:
 ?? FOTO: DPA ?? Schüler machen mit bei einer Müllsammel­aktion.
FOTO: DPA Schüler machen mit bei einer Müllsammel­aktion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany