Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Tolle Bilanz ist etwas getrübt

Das Talentleis­tungszentr­um Thüringer Vogtland hat  Leichtathl­eten in den Kaderkreis berufen

- Von Jürgen Müller

 Jungen und Mädchen wurden in den Kaderkreis des TLZ berufen. Schleiz. Nach einem ereignisre­ichen Leichtathl­etikjahr zog das Talentleis­tungszentr­um „Thüringer Vogtland“(TLZ) in der Schleizer Wisentahal­le Bilanz.

In Anwesenhei­t von Uwe Jahn, Vorsitzend­er des Beirates des Talentleis­tungszentr­ums, und Tom Mäusebach, Jugendwart des Thüringer Leichtathl­etik Verbandes, sowie Vertretern der Sitzgemein­den des TLZ wurden 44 Jungen und Mädchen von insgesamt 250 in den Kaderkreis des TLZ berufen.

Diese Nachwuchs-Leichtathl­eten erhalten zukünftig eine spezielle Förderung, zum eigentlich­en Trainingsp­rogramm. Gleichzeit­ig wurden im Rahmen der Veranstalt­ung Robin Müller, Emilia Junker und Paul Eichelkrau­t (alle VfB Schleiz) an das Sportgymna­sium Erfurt beziehungs­weise gegen röbn tz und Gera. Jena verabschie­det. Als Sportlerin des Jahres des TLZ 2018 wurde Serina Riedel (TSV Zeulenroda) geehrt.

Uwe Jahn zollte in seiner Ansprache für die perfekte Strukturie­rung des TLZ mit seinen zahlreiche­n Peter Fleißner zu Ausfällen beim TLZ-Vergleich

Aktivitäte­n seine Anerkennun­g. Eine gute Zusammenar­beit sieht Jahn bei den acht Außenstell­en unter der Leitung von Peter Fleißner, dem Leiter des TLZ. Unter seiner Leitung erhalten diese Anleitunge­n und Trainingsh­ilfen vor Ort.

Äußert erfolgreic­h fiel die Medaillenb­ilanz oto: C r stop er r ec des TLZ bei den Ostthüring­er- Thüringer-, Mitteldeut­schenund Deutschen Meistersch­aften aus. Mit sechs Goldmedail­len, vier Silbermeda­illen und zwei Bronzemeda­illen bei den Ostthüring­er Meistersch­aften

gelang das beste Ergebnis seit mehreren Jahren. Zwar konnte mit 64 Medaillen bei den Thüringer Landesmeis­terschafte­n nicht ganz an die Bilanz des Vorjahres angeknüpft, trotzdem spiegelt es die konstant gute Arbeit in den einzelnen Außenstell­en wider.

Bei den Mitteldeut­schen Meistersch­aften erkämpften sich im Winter Serina Riedel im Weitsprung sowie Noah Jahn (TSV Zeulenroda) im Speerwurf den Titel. Bei den Sommerwett­bewerben ging der Titel über 80Meter-Hürden an Serina Riedel. Titelträge­r über 3000 Meter wurde der Schleizer Robin Müller. Die Erfolgsbil­anz komplettie­rte Noah Jahn mit der Vizemeiste­rschaft im Speerwurf.

Die Krönung des Ganzen gab es schließlic­h bei den Deutschen Meistersch­aften. Mit drei Medaillen in der Altersklas­se U16 kehrten Jahn, Silber im Speerwurf, und Riedel, Bronze im Weitsprung sowie im Siebenkamp­f, nach Hause. Beide Sportler wurden aufgrund ihrer tollen Leistungen, vor wenigen Tagen in den Bundeskade­r für 2019 berufen.

Als ein absolutes Novum für Foto: Jürgen Müller das TLZ, bezeichnet­e Peter Fleißner, der Leiter des TLZ, diesen Erfolg in seiner Ansprache. Weniger erfreulich fand Fleißner den vierten Platz beim TLZ-Leistungsv­ergleich im September in Eisenberg.

„Die eingesetzt­en Athleten haben ihr Bestes gegeben und tolle Ergebnisse erzielt. Auch krankheits­bedingte Ausfälle sind nicht zu verhindern, aber dass Sportler wegen eines unbedeuten­den Wettkampfe­s ihre Teilnahme absagen, ist für meine Begriffe nicht nachvollzi­ehbar. Dies darf im kommenden Jahr nicht mehr passieren und dieses Ergebnis muss auf jeden Fall korrigiert werden“, so Fleißner. Zum Abschluss seiner Rede bedankte sich Fleißner bei den Eltern der jungen Sportler, den Übungsleit­ern und Trainern, sowie allen Förderern und Sponsoren des TLZ. DCU – 2. Bundesliga, Nord: SV Pößneck – SKG Bad Soden-Salmünster (Sa, 13 Uhr), Kreisliga: KV Triptis – SV Tanna, SG Görkwitz – KV Bad Lobenstein II (beide Sa, 13 Uhr),KVTriptisI­I–SGOschitz(Sa,15Uhr), KV Gefell II – TSV Oppurg II (So, 9 Uhr),

„„Dass

Sportler wegen eines unbedeuten­den Wettkampfe­s ihre Teilnahme absagen, ist für mich nicht nachvollzi­ehbar.“

1. Bezirkslig­a Ost: SV Lok Altenburg – 1. SV Pößneck (Sa, 14 Uhr),

2. Bezirkslig­a Ost, Staffel 1: TTG Bleiloch – USV Jena IV (Sa, 15 Uhr), VfB Schleiz II – SV Schott Jena V (Sa, 13 Uhr), SV Neustadt – SV Großkochbe­rg II (Sa, 15 Uhr),

1. Kreisliga: TTVOberböh­msdorfII–LSV Oettersdor­f (Fr, 19.30 Uhr), Oberlandli­ga: LSG Göschitz – SV Peuschen (Fr, 19.30 Uhr), SV Crispendor­f – SG Kirschkau II (Di, 19.30 Uhr), SV Peuschen – TSV Schleiz, SG Unterkoska­u – LSG Göschitz (beide Mi, 19.30 Uhr),

1. Kreisliga, ET: Mühltroffe­r SV – SG Straßberg (Fr, 19 Uhr), Stadtliga: Thimmendor­fer Volleytier­e – SV Schwarza (Fr, 20 Uhr),

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany